
Ich versuche, mysql-connector-odbc mit yum zu installieren. Dabei wird dieser Fehler angezeigt.
Loaded plugins: langpacks, product-id, search-disabled-repos, subscription-manager
This system is not registered to Red Hat Subscription Management. You can use subscription-manager to register.
Resolving Dependencies
--> Running transaction check
---> Package mysql-connector-odbc.x86_64 0:5.3.6-1.el7 will be installed
--> Processing Dependency: libodbcinst.so.2()(64bit) for package: mysql-connector-odbc-5.3.6-1.el7.x86_64
--> Processing Dependency: libodbc.so.2()(64bit) for package: mysql-connector-odbc-5.3.6-1.el7.x86_64
--> Finished Dependency Resolution
Error: Package: mysql-connector-odbc-5.3.6-1.el7.x86_64 (mysql-connectors-community)
Requires: libodbc.so.2()(64bit)
Error: Package: mysql-connector-odbc-5.3.6-1.el7.x86_64 (mysql-connectors-community)
Requires: libodbcinst.so.2()(64bit)
You could try using --skip-broken to work around the problem
You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest
Also habe ich unixodbc manuell installiert, das die erforderlichen libodbc-Dateien enthält, und ich habe versucht, es mit
yum install mysql-connector-odbc --skip-broken
was mir einen weiteren Fehler gibt.
Loaded plugins: langpacks, product-id, search-disabled-repos, subscription-manager
This system is not registered to Red Hat Subscription Management. You can use subscription-manager to register.
Resolving Dependencies
--> Running transaction check
---> Package mysql-connector-odbc.x86_64 0:5.3.6-1.el7 will be installed
--> Processing Dependency: libodbcinst.so.2()(64bit) for package: mysql-connector-odbc-5.3.6-1.el7.x86_64
--> Processing Dependency: libodbc.so.2()(64bit) for package: mysql-connector-odbc-5.3.6-1.el7.x86_64
Packages skipped because of dependency problems:
mysql-connector-odbc-5.3.6-1.el7.x86_64 from mysql-connectors-community
Ich bin nicht sicher, was ich hier falsch mache.
Antwort1
Ich würde das CentOS
Plugin empfehlenSchutzbasisDieses Plugin hilft beim Umgang mit mehreren Repos von Drittanbietern oder einfachEPEL/RPMForge
Sie können verwenden:
yum --disablerepo=[reponame] update
aber das ist eine Option für den einmaligen Gebrauch. Wenn Sie Ihr System kontinuierlich schützen möchten, dann empfehle ich Ihnen dringend die "protectbase"
"yum install yum-plugins-protectbase"
Fügen Sie dann "protect=1"
die Repos hinzu, die Sie schützen möchten. Aka CentOS-Base. Und fügen Sie " protect=0
" zu epel.repo hinzu. Dies sollte die häufigsten Konflikte beim Umgang mit Repositories von Drittanbietern lösen.
Ich habe einen ausführlicheren Leitfaden auf meinem Blog hier erstelltUmgang mit mehreren Repositorien aufCentOS 4/5/6/7
Antwort2
Ich beantworte eine alte Frage, aber falls jemand darauf stößt:
Die Antwort ist, dass das unixODBC
Paket diese Abhängigkeiten bereitstellt, die Teil des RHEL-Kanals „rhel-7-server-rpms“ sind, der auf dem Host anscheinend nicht aktiviert ist.