![Verwenden von rsync zum Sichern an zwei Standorten](https://rvso.com/image/977112/Verwenden%20von%20rsync%20zum%20Sichern%20an%20zwei%20Standorten.png)
Bitte verzeihen Sie meine Unwissenheit, ich habe nach einer Antwort gesucht, bin aber bisher zu nichts gekommen.
Ich möchte Folgendes tun:
Verwenden Sie rsync, um ein Backup vom Dateiserver (Ubuntu Server 14.04) auf ein NAS-Gerät zu erstellen. Wenn dieses Backup abgeschlossen ist, führen Sie rsync erneut über SSH auf einem Remote-Server aus.
Ich habe das nagende Gefühl, dass dies nicht richtig funktioniert. Es hat etwas damit zu tun, wie rsync Dateien als bereits gesichert und seit der letzten Sicherung nicht geändert markiert.
Habe ich Recht mit der Vermutung, dass dies ein Problem verursachen könnte?
Danke,
Simon.
Antwort1
Aus der Manpage:
DESCRIPTION
It [rsync] offers a large number of options
that control every aspect of its behavior and permit very flexible
specification of the set of files to be copied. It is famous for its
delta-transfer algorithm, which reduces the amount of data sent over
the network by sending only the differences between the source files
and the existing files in the destination.
Standardmäßig, ohne spezielle Parameter, reicht rsync ausgenau wie Sie es brauchen:
- alle Unterschiede mit dem NAS synchronisierenUndSynchronisieren Sie alle Unterschiede mit dem Remote-SSH-Server.
- Wenn Sie es zum ersten Mal ausführen, wird auf beiden eine vollständige Kopie erstellt und die beiden dann unabhängig voneinander synchronisiert.
Selbst wenn die Verbindung zum Remote-Server unterbrochen wird, wird der Vorgang beim nächsten Aufruf dort fortgesetzt, wo er unterbrochen wurde.