Wie installiere ich Ubuntu und boote auf Toshiba Satellite?

Wie installiere ich Ubuntu und boote auf Toshiba Satellite?

ubuntu-14.04.1-desktop-amd64.iso heruntergeladen und gebrannt. MD5 des ISO und MD5 der gebrannten DVD geprüft.

Installiert 14.04.1 LTS auf einem neuenToshiba Satellite Laptop. Habe die vorhandene Windows 8-Installation ersetzt. Die Installation hat einwandfrei funktioniert, aber beim Neustart bootet es nicht:

Reboot and select proper Boot device
or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key

Secure Boot deaktiviert. Habe versucht, UEFI Boot (CSM) zu deaktivieren, bekam aber nur einen leeren Bildschirm mit einem blinkenden Cursor und Boot Repair funktionierte nur im UEFI-Modus.

Legen Sie die Startreihenfolge so fest: Zuerst Festplatte, dann DVD-ROM.

Habe Boot Repair mehrmals ausgeführt und die Partitionen geändert. Habe versucht, eine EFI-Partition zu erstellen, aber Boot Repair hat immer wieder bemängelt, dass sie fehlt.

Habe schließlich alle Partitionen gelöscht und das Betriebssystem zum zweiten Mal neu installiert. Dasselbe Symptom.

Die Partitionen wurden geändert, um bios_grub zu erstellen:

sda1 unknown   2 MB    bios_grub
sda4 fat32   510 MB    boot
sda2 ext4    461 GB    ----
sda3 swap      3 GB    ----

Reparatur gebrauchter Stiefel:Boot-Reparatur Pastebin

Habe mehrere Anleitungen befolgt, aber alle scheinen zu zeigen, wie man einen Dual-Boot durchführt. Dieser Computer ist kein Dual-Boot. Nur Ubuntu.

2 Fragen:

  1. Woher weiß das BIOS (UEFI), welche Partition gebootet werden soll? Im Toshiba BIOS-Startprogramm gibt es keine Optionen.
  2. Warum bootet es nicht? Wie kann ich das Problem beheben?

Antwort1

Ich besitze ein Toshiba Satellite C50-B-14Z und habe Ubuntu Mate 14.04.1 LTS installiert. Es funktioniert sofort, abgesehen von der Bildschirmdunklung, aber das ist alles nur eine Fehlfunktion.

Ich habe eine Samsung SSD 840 Evo in die Maschine eingebaut, um sie noch bösartiger zu machen (...).

Nach der Installation im UEFI-Modus hatte ich die gleichen „Probleme“, aber nachdem ich CSM ein-/UEFI ausgeschaltet und Ubuntu neu installiert habe (entschuldigen Sie, Sie müssen es neu installieren …), funktioniert es einwandfrei.

Erik

Antwort2

  1. In den UEFI-Einstellungen für Toshiba können Sie lediglich das Gerät (HDD) festlegen. In UEFI ist die mit dem Boot-Flag gekennzeichnete Partition der Speicherort der Bootloader. Anschließend können Sie mit einem Tool wie efibootmgr die Pfade zu den Bootloadern und deren Bootreihenfolge festlegen.
  2. Es bootet nicht im UEFI-Modus, da Sie keine Bootloader in der EFI-Partition haben.

Anscheinend hast du in den Kompatibilitätsmodus gewechselt und ein Grub in den MBR eingefügt, also sollte das funktionieren, aber ich habe keine Erfahrung mit CSM auf neuen Maschinen. Einige Lektüre: help.ubuntu.com/community/UEFI

Ubuntu auf einem vorinstallierten Windows installieren

Antwort3

Ich habe es endlich geschafft, es richtig zu installieren.

Ich habe die folgenden Partitionen erstellt:

  • /dev/sda1 150 MB EFI (Boot-Flag)
  • /dev/sda2 50 GB /
  • /dev/sda3 4 GB Swap
  • /dev/sda4 70 GB /home

Dann habe ich das Installationsprogramm verwendet und nach der Warnung zum UEFI-Modus auf „Weiter“ geklickt.

Nach der Installation klicke ich auf „Test fortsetzen“.

Ich habe Boot-Repair installiert:

sudo add-apt-repository ppa:yannubuntu/boot-repair
sudo apt-get update
sudo apt-get install boot-repair
boot-repair

Im erweiterten Menü habe ich überprüft, dass /boot/efi in /dev/sda1 verwendet wurde.

Dann habe ich die Boot-Reparatur ausgeführt und den Computer neu gestartet. Und alles hat funktioniert.

verwandte Informationen