GParted – Rekursive Partitionierung auf /dev/sda

GParted – Rekursive Partitionierung auf /dev/sda

Ich bin bei Ubuntu/Linux eher ein Neuling, also verzeihen Sie mir bitte etwaige Fehler.

Ich habe also einen alten Dell Dimension 2400, der Windows 7 und Xubuntu im Dual-Boot-Modus startet. Er hatte eine Partition für Ubuntu 13.10, die Probleme machte, also habe ich sie in GParted als NTFS formatiert. Dann habe ich in Windows 7 AOMEI Partition Assistant verwendet, um die beiden Partitionen zusammenzuführen, damit ich mehr Speicherplatz für Windows 7 habe. Als ich das System neu startete, blieb ich bei einer Grub-Rettungsaufforderung hängen, die ich zum Glück beheben konnte. Als ich dann GParted öffnete, um meine ext4 Xubuntu-Partition zu verkleinern (um Windows 7 mehr Platz zu geben), erhielt ich die Fehlermeldung „Ungültige Partitionstabelle – rekursive Partition auf /dev/sda“ und die gesamte Festplatte wurde als nicht zugeordneter Speicherplatz angezeigt.

Was habe ich falsch gemacht und wie kann ich das beheben?

Antwort1

Ich habe schon einige Partitionsänderungen schiefgehen sehen und sie auf verschiedene Weise (ohne Datenverlust) behoben, aber ich hatte trotzdem vorsichtshalber alle Daten gesichert, obwohl sich herausstellte, dass ich die Sicherung gar nicht brauchte. Allerdings habe ich noch nie erlebt, dass gparted so schiefging. Ich kann mir nur vorstellen, dass es während der Arbeit zu einem Stromausfall kam.

Ich werde ein paar Vorschläge machen, jeweils mit einem Link. Bei keinem von ihnen gibt es auch nur die geringste Garantie, dass sie funktionieren. Ich bin jedoch überzeugt, dass die Erkenntnisse, die einige davon liefern, uns allen dabei helfen können, das Problem zu lösen.

Ich würde Ihnen zunächst empfehlen, Ihren Computer mit einer beliebigen Live-Boot-CD zu booten und die mitgelieferteFestplattendienstprogramm. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Ihre Festplatte wieder unformatiert und mit nicht zugeordnetem Speicherplatz angezeigt wird, aber das ist immer das Erste, was ich mache, wenn etwas komisch aussieht. Es ist, als ob ich eine zweite Meinung einholen möchte, nur für den Fall, dass ein Programm nicht richtig funktioniert. Im Allgemeinen funktioniert gparted großartig, aber meine lebenslange Erfahrung hat mich gelehrt, nie davon auszugehen, dass eine Person oder ein Programm richtig ist.

Als nächstes würde ich das Beinahe-Wundermittel ausprobierenReparaturdiskette. Es erstellt eine bootfähige CD, mit der Sie zuerst Ihren Computer booten und dann das darin enthaltene Dienstprogramm verwenden, um die Bootprobleme Ihrer Festplatte zu analysieren. Es ist in erster Linie dazu gedacht, Probleme mit dem Grub zu beheben, aber ich habe gesehen, wie es unerwartete Wunder vollbracht hat. Es ist möglich, dass es bei der Suche nach bootfähigen Partitionen die durcheinander geratene Partitionstabelle erkennt und wiederherstellt. Ich persönlich bezweifle, dass es helfen wird, aber es wird wahrscheinlich nicht schaden. Wenn es Ihnen eine URL für weitere Diagnosen anbietet, notieren Sie sie bitte und posten Sie sie hier, falls jemand von uns sie entziffern kann.

Ich werde jetzt das Dienstprogramm auflisten, das Ihnen wahrscheinlich am besten hilft. Es heißtTestdiskette. Mir gefällt zwar, dass es angeblich unter allem läuft, aber mir gefällt nicht, dass es anscheinend ein funktionierendes Betriebssystem benötigt, um zu funktionieren, was dumm erscheint. Ich persönlich würde es unter einem meiner Live-Boot-USB-Flash-Laufwerke ausführen, aber die meisten Leute verwenden diese nicht. Ich persönlich denke, dass dieses Produkt mehr Leuten nützen würde, wenn es als ISO-Image-Download angeboten würde, aus dem wir eine selbstbootende CD oder ein Flash-Laufwerk erstellen könnten, so wie wir derzeit die Boot-Reparatur-CD verwenden.

verwandte Informationen