Zwei VMs auf meinem Ubuntu-Server können nicht angepingt werden

Zwei VMs auf meinem Ubuntu-Server können nicht angepingt werden

Ich habe zwei RedHat-VMs auf einem Ubuntu-Server erstellt. Ich habe die /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0Datei so geändert, dass sie eine eindeutige MAC-Adresse hat, da die VMs aus einem Image erstellt wurden. Ich habe die IP-Adresse geändert. Ich habe den Server neu gestartet. Die VMs können sich gegenseitig anpingen. Ich kann die VMs nicht vom Ubuntu-Server aus anpingen.

Wenn ich es versuche, bekomme ich

ping x.x.x.x (x.x.x.x) 56(84) bytes of data

Danach passiert nichts mehr. Wenn ich den Ping abbreche, sehe ich einen Paketverlust von 100 %.

Wenn ich mich auf einer VM befinde und versuche, den übergeordneten Server anzupingen, erhalte ich

Destination Host Unreachable

Daher kann ich von den Gast-VMs aus nicht einmal einen Ping an den Hostserver senden.

Aktualisieren:

Einige VMs haben funktionierende IP-Adressen. Die neuen VMs, die ich erstellt habe, haben keine funktionierenden IP-Adressen. Auf dem physischen Server habe ich den Befehl arp -an ausgeführt. Die funktionierenden VMs haben IP-Adressen mit MAC-Adressen. Die VMs, die nicht funktionieren, haben IP-Adressen ohne MAC-Adressen. Wie kann ich der IP-Adresse einer VM eine MAC-Adresse zuweisen?

Antwort1

Sie müssen den richtigen Netzwerkmodus für die Netzwerkschnittstelle Ihrer VMs auswählen. Wählen Sie entweder den Bridge-Modus, der es Ihnen ermöglicht, den Host anzupingen und ins Internet zu gehen, oder das Host-Only-Netzwerk (privates Netzwerk), das Ihnen zwar nicht erlaubt, im Internet zu surfen, aber den Host erreichen lässt. Wählen Sie nicht NAT (ich vermute, dass dies Ihr aktueller Modus ist).

verwandte Informationen