Compton: Falsche Schattendarstellung (Favoriteneinstellungen)?

Compton: Falsche Schattendarstellung (Favoriteneinstellungen)?

Ich habe Probleme mit der Schattenanzeige des Compton Composite Managers. In bestimmten Situationen überschreitet der Rahmen für die Schatten das Fenster, auf das er angewendet wird, sodass ein sichtbarer Rand und eine Art transparentes Kästchen darum herum verbleibt.

Dies scheint jedes Mal aufzutreten, wenn ein Fenster oder eine Rahmenüberlagerung nicht perfekt rechteckig ist, wie z. B. der automatische Scrollzeiger in Firefox oder die Add-On-Menüs mit kleinen Pfeilspitzen oben drauf (siehe Screenshot unten als Referenz). Es gibt noch ein paar weitere Fälle dieser Art außerhalb meines Webbrowsers, aber ich kann mich im Moment an nichts Besonderes erinnern.

Aufgrund von Tearing-Problemen mit meiner Grafikkarte muss ich Compton als Compositor für meine XFCE-Desktopumgebung verwenden und bin damit bislang sehr zufrieden, abgesehen von dem visuellen Problem mit diesen Schatten.

Ich dachte, dass meine Konfigurationsdatei vielleicht nicht optimal eingerichtet ist und habe auch versucht, die Option detect-rounded-corners = true;dort hinzuzufügen, aber das hat keinen Unterschied gemacht.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Und gibt es einige gute Compton-Konfigurationen, die ich als Grundlage für meine allgemeinen Einstellungen verwenden könnte?

Bildbeschreibung hier eingeben

Meine Compton-Konfigurationsdatei sieht im Moment so aus:

#--------------------------------
#-------Backend Settings:--------
#--------------------------------
backend = "glx";                 # Use GLX backend for rendering
vsync = "opengl";                # Use OpenGL to implement vsync
glx-swap-method = 3;             # Use a triple-buffer
paint-on-overlay = true;         # Improves performance (usually) and reduces flickering
glx-no-stencil = true;           # Improves performance
glx-no-rebind-pixmap = true;     # Improves performance with rapid window changes, might not work with some drivers


#--------------------------------
#--------Shadow Settings:--------
#--------------------------------
shadow = true;                   # Enable drawing shadows on windows
shadow-radius = 8;               # The blur radius for shadows
shadow-offset-x = -8;            # The horizontal offset for shadows
shadow-offset-y = -8;            # The vertical offset for shadows
clear-shadow = true;             # Zero the part of the shadow's mask behind the window, may break some applications
no-dock-shadow = true;           # Do not draw shadows on docks/panels
no-dnd-shadow = true;            # Do not draw shadows on DND windows
shadow-exclude = [               # Do not draw shadows on these specific applications:
   #"! name~=''",
    "n:e:Notification",
    "n:e:Plank",
    "n:e:Docky",
    "g:e:Synapse",
    "g:e:Kupfer",
    "g:e:Conky",
    "n:w:*dockbarx*",
   #"n:w:*Firefox*",
   #"n:w:*Chrome*",
   #"n:w:*Chromium*",
    "class_g ?= 'Notify-osd'",
    "class_g ?= 'Cairo-dock'",
    "class_g ?= 'Xfce4-notifyd'",
    "class_g ?= 'Xfce4-power-manager'"
];


#--------------------------------
#--------Fading Settings:--------
#--------------------------------
fading = true;                   # Enable fading windows during opacity changes
fade-delta = 4;                  # The time between steps in a fade in milliseconds
fade-in-step = 0.03;             # The opacity change between steps while fading in
fade-out-step = 0.03;            # The opacity change between steps while fading out
detect-client-opacity = true;    # Prevent opacity from being ignored for some applications


#--------------------------------
#--------Window Settings:--------
#--------------------------------
wintypes:                        # Change behavior for these specific types of windows:
{
    tooltip = { fade = true; shadow = false; };
};

detect-rounded-corners = true;

Ich hatte vorher schon eine andere Konfiguration, bei der dieses Problem allerdings auch auftrat.

Meine Hardware sieht wie folgt aus:

     MB  Gigabyte GA-H97 HD3 
     CPU Intel Xeon E3-1231 (No AGP) 
     RAM 32GB DDR3
     GPU Nvidia Quadro 5000 
     2560x1080 Display, 60 Hz, connected via DisplayPort

Antwort1

Wenn Sie über Privacy Badger Shadow sprechen, könnte dieses Problem gelöst werden, indem Sie Ihrer shadow-excludeListe die folgende Zeile hinzufügen:

"class_g = 'Firefox' && argb"

Es entfernt den Schatten aus solchen Fenstern, lässt ihn aber im Menü (sofern nicht deaktiviert) und im Hauptfenster. Quelle istHierundHier. Es gibt einige Erklärungen zu dem Problem.

verwandte Informationen