So erstellen Sie einen Launcher zum Aktivieren von WLAN

So erstellen Sie einen Launcher zum Aktivieren von WLAN

Ich habe das Problem, dass nach jedem Update aufgrund meines Ralink Wifi-Boards das WLAN nicht aktiviert wird und ich diese Befehle ausführen muss, damit es wieder funktioniert:

cd /home/makkekkazzo/2011_1007_RT5390_RT5392_Linux_STA_V2.5.0.3_DPO/
sudo make
sudo make install
sudo modprobe rt5390sta
sudo ifconfig enp2s0 up
sudo service network-manager restart

Aus diesem Grund möchte ich wissen, ob es möglich ist, ein Skript nur mit diesen Befehlen zu erstellen, das nach jedem Update automatisch ausgeführt wird, wenn Sie darauf klicken.

Vielen Dank

Antwort1

Am bequemsten (und flexibelsten) ist es, ein Skript dafür zu erstellen:

  1. Installieren Sie zuerst gksu:

    sudo apt-get install gksu
    
  2. Erstellen Sie dann das Skript:

    #!/bin/bash
    
    cd /home/makkekkazzo/2011_1007_RT5390_RT5392_Linux_STA_V2.5.0.3_DPO/
    make
    make install
    modprobe rt5390sta
    ifconfig enp2s0 up
    service network-manager restart
    

    ausführbar machen und anschließend

  3. Erstellen Sie einen Launcher:

    [Desktop Entry]
    Exec=gksu /path/to/script.sh
    Type=Application
    Name=Update
    Terminal=true
    

    Speichern Sie es als update.desktop.Machen Sie diese Datei auch ausführbarund platzieren Sie es an einer Stelle, an der Sie doppelklicken können.

    Wenn Sie jetzt auf das Symbol doppelklicken, werden Sie zur Eingabe Ihres Kennworts aufgefordert und das Skript wird in Ihrem Terminal ausgeführt.

    ODER

    Speichern Sie die .desktopDatei, ~/.local/share/applicationsum sie in Dash verfügbar zu machen (sie muss dann nicht ausführbar gemacht werden). Melden Sie sich ab und wieder an, um sie in Dash anzuzeigen.

Anmerkungen

  1. gksubenachrichtigt Sie nicht über auftretende Fehler, daher die

    Terminal=true
    

    wodurch das Skript in einem Terminalfenster ausgeführt wird.

  2. Innerhalb des Skripts verwenden wir nicht sudovor jedem Befehl, da wir das Skript mit ausführen sudo.
  3. Sie können Ihre Datei mit einem Symbol „aufmotzen“ .desktop, indem Sie eine Zeile hinzufügen:

    Icon=/path/to/icon.png
    

    mehr zu .desktopDateien und ihren OptionenHier.

Antwort2

Sie erstellen den Treiber jedes Mal neu, was unnötig ist. Was ich hier sehe, ist, dass Ihr Hauptproblem beim rt5390staModul liegt – es wird beim Booten nicht automatisch geladen.

Was Sie tun müssen, ist Folgendes:

  1. Datei öffnen /etc/modules. Bitte beachten Sie, dass zum Bearbeiten der Datei Root-Berechtigungen erforderlich sind. gksu geditÖffnen Sie daher den grafischen Editor oder sudo nanoden Befehlszeileneditor im Terminal.
  2. Fügen Sie rt5390staeine Zeile hinzu.
  3. Speichern und schließen. Zum Testen neu starten.

Danach wird das Modul bei jedem Neustart automatisch geladen und diese Schritte müssen nicht erneut wiederholt werden. Daher ist auch kein Launcher erforderlich.

verwandte Informationen