Die BTRFS-Partition lässt sich nach dem Upgrade eines 64-Bit-Laptops mit Ubuntu 11.10 nicht mounten

Die BTRFS-Partition lässt sich nach dem Upgrade eines 64-Bit-Laptops mit Ubuntu 11.10 nicht mounten

Ich habe viele Ideen aus dem Internet ausprobiert, aber keine davon hat funktioniert.

Das sieht richtig und in Ordnung aus

**sudo btrfs filesystem show /dev/sda2**
failed to read /dev/sr0
Label: none  uuid: daeedc21-7449-4b4a-ae55-e58a5a28a504
    Total devices 1 FS bytes used 4.02GB
    devid    1 size 32.60GB used 22.54GB path /dev/sda2

Wenn ich einen Scan durchführe, wird eine scheinbar vernünftige Antwort zurückgegeben:

**sudo btrfsck -s /dev/sda2**
found 4321669120 bytes used err is 0
total csum bytes: 4187576
total tree bytes: 23400448
total fs tree bytes: 12083200
btree space waste bytes: 6789166
file data blocks allocated: 4786331648
 referenced 4126896128
Btrfs Btrfs v0.19

Allerdings erhalte ich auch bei Verwendung der herabgestuften Mount-Option noch immer einen Fehler in den Protokollen und es scheint, als könne kein guter Superblock gefunden werden.

**sudo mount -o degraded -t btrfs /dev/sda2 /home**
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sda2,
       missing codepage or helper program, or other error
       In some cases useful info is found in syslog - try
       dmesg | tail  or so

Im Protokoll angezeigter Fehler:

[  647.710937] device fsid 4a4b497421dceeda-4a5285a8ae555ae devid 1 transid 20368 /dev/sda2
[  647.712760] btrfs: allowing degraded mounts
[  647.714378] parent transid verify failed on 7051943936 wanted 20368 found 20375
[  647.714784] parent transid verify failed on 7051943936 wanted 20368 found 20375
[  647.715182] parent transid verify failed on 7051943936 wanted 20368 found 20375
[  647.760270] btrfs: open_ctree failed
[ 1081.410560] device fsid 4a4b497421dceeda-4a5285a8ae555ae devid 1 transid 20368 /dev/sda2

Dieser Laptop hat keine plötzlichen Stromausfälle gehabt und wurde nach den täglichen Updates einfach wie gewohnt heruntergefahren und neu gestartet. Ich verwende ein Kingston SSD-Laufwerk, aber schon seit Monaten, also glaube ich nicht, dass dies ein beitragender Faktor sein sollte.

Alle Hinweise sind willkommen, da ich lieber weiterhin btrfs verwenden möchte, als zu ext4 zurückkehren zu müssen.

Antwort1

Ich hatte genau das gleiche Problem und habe es durch Ausführen behoben sudo btrfsctl -a(anscheinend sudo btrfs device scanfunktioniert Ausführen auch, obwohl ich es nicht ausprobiert habe).

Leider muss man das nach jedem Booten ausführen. Ich habe eine automatische Lösung gefundenHier, obwohl es, soweit ich weiß, ein bisschen ein Hack ist.

Antwort2

versuche es zu montieren-o recovery

Sie können das Tool fsck.btrfs auch von hier aus erstellen

https://btrfs.wiki.kernel.org/index.php/Btrfs_source_repositories#btrfs-progs_Git_Repository

Damit können Sie./btrfsck --repair /dev/devicename

Hinweis: Sie müssen außerdemapt-get install build-essential

Ich bekam Kernel-„BUGs“, die Sie nicht bekommen, aber nachdem ich btrfs ziemlich lange verwendet hatte, bin ich nach zu vielen Problemen schließlich zu ext4 zurückgekehrt.

verwandte Informationen