Einfacher Dateitransfer

Einfacher Dateitransfer

Was ist die einfachste Möglichkeit, Dateien zwischen zwei Linux-Boxen in einem LAN zu übertragen?

Antwort1

Ich benutze scp.

scp source desthost:/path/to/dest/.

um vom lokalen Rechner auf den Remote-Rechner zu kopieren, oder

scp srchost:/path/to/file/file .

um von einem Remotecomputer auf den lokalen Computer zu kopieren.

Wenn der Benutzername auf dem Remote-Computer nicht derselbe ist,

scp user@srchost:/path/to/file/file .

Antwort2

Normalerweise mounte ich ein Verzeichnis per SSH mittels FUSE und SSHFS.

Montieren:

$ sshfs name@server:/path/to/dir /path/to/mount/point

Aushängen:

$ fusermount -u /path/to/mount/point

Antwort3

NFS könnte nützlich sein.

Das Network File System (NFS) ermöglicht einem Clientknoten transparenten Dateizugriff über das Netzwerk. Mithilfe von NFS kann ein Clientknoten Dateien bearbeiten, die sich auf verschiedenen Servern und Serverarchitekturen sowie auf verschiedenen Betriebssystemen befinden. Dateizugriffsaufrufe auf dem Client (z. B. Leseanforderungen) werden in NFS-Protokollanforderungen umgewandelt und über das Netzwerk an das Serversystem gesendet.

Bei der ersten Einrichtung benötigen Sie möglicherweise die Hilfe Ihres Unix-Administrators, aber es ist sehr nützlich.

Antwort4

Für einmalige Dateiübertragungen verwende ich normalerweise SFTP oder eine vorhandene Samba-Freigabe.

Um die Synchronisierung aufrechtzuerhalten, empfehle ich Ihnen,rsyncoderEinklang(für 2-Wege-Synchronisierung)

Bearbeiten: scpwäre dann besser sftp, da es auf allen SSH-fähigen Hosts funktionieren würde

verwandte Informationen