
Gibt es einen (vorzugsweise befehlszeilenbasierten) MIME-Decoder für Windows (wieripMIMEfür *nix)?
Jemand hat mir eine MIME-codierte Nachricht gesendet (diese mit mehreren MIME-Teilen), die weder Google Mail noch Outlook dekodieren können.
PS: Ich meine keinen Base64-Decoder wieMimeDeEnCodevonWerner Rumpeltesz(anders als der Name vermuten lässt, dekodiert es nur einzelne Base64-Dateien, keine ein- oder mehrteiligen MIME-Nachrichten mit MIME-Headern)
Es gibt zahlreiche andere Base64-Befehlszeilen-Encoder, die ich dafür verwenden könnte (und ich müsste die MIME-Datei zuerst manuell in mehrere Base64-Dateien aufteilen).
Ein guter Kommandozeilen-Base64-Decoder istBase64-DatenbankvonJohn Walker.
Antwort1
Ignacio Vazquez-Abramshat mich in die richtige Richtung gebracht.
Auf der Suche nachWinZip + Mime, fand ich ihreKnowledge Base-Artikel, die einen Link zuUUDeviewvonFrank Pilhofer.
UUDeview ist ein Tool zum Dekodieren aller Arten von Kodierungen, einschließlich MIME (und auch mehrteiliger MIME).
Noch besser:UUDeview 0.5.20 für Windows (Konsole)enthält ausführbare Win32-Befehlszeilendateien zum Dekodieren und Kodieren.
Dies ist der Befehl, den ich ausgeführt habe, um alle Anhänge aus der MIME-Datei zu extrahieren:
uudeview -i inputfile.mime
Antwort2
Ich habe Munpack erfolgreich auf Linux-Systemen verwendet. Dabei wird eine als Textdatei gespeicherte E-Mail-Nachricht durchsucht und eingebettete Bilder in separate Dateien extrahiert, die dann nach Wunsch umbenannt werden können.
Antwort3
Ich meine mich zu erinnern, dassWinZipaller Dinge können Teile einer auf der Festplatte gespeicherten mehrteiligen Nachricht lesen und extrahieren.
Antwort4
Nach viel Herumprobieren ist es mir gerade gelungen, die PDF-Datei, die mir von unserem Ricoh-Kopierer/Scanner gemailt wurde, zu rekonstruieren, aufgeteilt in fünf mehrteilige, MIME-kodierte E-Mails (Teil 1/5 > Teil 5/5).
Folgendes habe ich getan:
- alle Nachrichten als separate .eml-Dateien gespeichert (ich habe das in Mozilla Thunderbird gemacht)
- diese .eml Dateien geladen inUUDeviewund dekodierte sie in eine txt-Datei
- gebrauchtAbonnierenum den Originalanhang aus der txt-Datei abzurufen. (in einer DOS-Eingabeaufforderung: „munpack.exe 001.txt“)
Vielleicht hilft das auch jemand anderem