
vor kurzem ist mir aufgefallen, dass der Laptop meiner Schwester sehr, sehr heiß wurde, wenn er auf meinem Schoß stand. Sie hatte sich auch beschwert, dass er sich ohne Vorwarnung ausschaltete... also habe ich beschlossen, Coretemp und Everest auszuführen, um die Prozessortemperatur zu testen. (Es ist ein AMD Athlon X2... ich bin mir nicht sicher, wie hoch er läuft.) Im Leerlauf schien er bei etwa 75-80 Grad Celsius zu liegen und unter 100 % Belastung erreichte er einen Spitzenwert von 115 Grad! Mir ist klar, dass Laptops viel heißer werden als Desktop-PCs, aber ich finde, das ist lächerlich heiß... oder?
Wie auch immer ... Ihr Laptop hat noch Garantie und ich habe mich gefragt, wie ich einem zukünftigen Händler am besten beweisen kann, dass er so heiß läuft. Soll ich ihnen einen Ausdruck eines Stresstests oder so etwas geben? Oder soll ich es ihnen einfach vorbeibringen und ihnen sagen, was meiner Meinung nach nicht stimmt, und sie es testen lassen?
Danke für die Hilfe!
Antwort1
Bringen Sie es ihnen einfach vorbei, sagen Sie ihnen, was meiner Meinung nach nicht stimmt, und lassen Sie sie es testen.
Das ist es, was sie sowieso tun müssen.
Aber bevor Sie es zur Reparatur aufgeben. Entfernen Sie unbedingt alle privaten Dateien, die niemand im Internet sehen soll, sowie E-Mails und in Webbrowsern gespeicherte Passwörter.
Wenn es nach mir ginge, würde ich alles sichern, das gesamte System löschen und Windows neu installieren, bevor ich meinen Computer einem unbekannten Techniker übergebe.