
Ich habe eine aktive FTP-Verbindung über die Option „Netzlaufwerk verbinden“ in Windows 7 (64 Bit).
Beim Navigieren im Remote-Verzeichnis sehe ich keine Möglichkeit, Dateien zu bearbeiten. Windows ignoriert Dateitypzuordnungen vollständig und „öffnet“ alles mit meinem Standardbrowser.
Gibt es eine Möglichkeit, diese Dateien einfach zu bearbeiten?
Ich bin auch für Vorschläge zu anderer Software offen, aber soweit ich das sehe, funktioniert NetDrive nicht mit 64-Bit.
Antwort1
Die Möglichkeit, Dateien zu bearbeiten/ändern, anstatt sie nur zum Lesen zu öffnen, hängt wirklich von der verwendeten Client-Software ab. Ich weiß, dass EditPad Pro (www.jgsoft.com) FTP-basierte Dateien remote öffnen, die Datei sperren und die Dateien beim Speichern im Editor neu schreiben kann. Die Datei wird dann freigegeben.
Allerdings ist FTP kein Protokoll, das alle Dateivorgänge wie Sperren/Ändern usw. unterstützt.
Persönlich bevorzuge ich es, die Datei zuerst zu übertragen, sie zu bearbeiten/ändern und sie dann zurückzusenden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Teile der Aktion ordnungsgemäß abgeschlossen werden.
Aber das ist meine Art, es zu tun.