
Aus irgendeinem Grund wurde mein Home-Verzeichnis auf meinem Mac geändert und ich weiß nicht genau, wie ich es wieder ändern kann. Ich bin eher ein Linux-Typ und Mac OS X verfügt über einen anderen Mechanismus zum Speichern dieser Informationen.
Wenn ich mich normal an der Maschine anmelde, wird grundsätzlich ein Terminalfenster geöffnet. Ich beginne im Verzeichnis /Users/erik_miller, das mein Home-Verzeichnis ist, aber wenn ich etwas wie dies ausführe
cd ~
Die Maschine versucht zu wechseln zu
/Users/erik_miller.
Ja, derselbe Pfad mit einem Punkt am Ende. Ich kann meine Umgebungsvariable $HOME für die Sitzung ändern, aber beim nächsten Start der Maschine wird sie zurückgesetzt. Ich denke also, wenn ich herausfinden kann, wo diese Informationen gespeichert sind, kann ich sie einfach dort ändern und hoffentlich ist alles in Ordnung.
Antwort1
Klicken Sie im Abschnitt „Konten“ der Systemeinstellungen mit der rechten Maustaste (Strg) auf Ihren Namen. Sie erhalten dann die Option „Erweiterte Einstellungen“. Eine der erweiterten Einstellungen ist das Home-Verzeichnis. Wenn darin ein Punkt steht, löschen Sie ihn. Möglicherweise müssen Sie sich ab- und wieder anmelden.
Antwort2
Überprüfen Sie das Verzeichnisdienstprogramm, um herauszufinden, wo nach Benutzerinformationen gesucht wird.
InSystemeinstellungen»Konten»Anmeldeoptionen, Drücken SieVerbinden...oderBearbeiten, DannÖffnen Sie das Verzeichnisdienstprogramm …
ImDienstleistungenWenn Active Directory aktiviert ist, überprüfen Sie die erweiterten Optionen unter „Benutzererfahrung“ und das Attribut „homeDirectory“ in Active Directory. Wenn NIS aktiviert ist und Sie einen NIS-Server in Ihrem Netzwerk haben, überprüfen Sie die NIS-Passwortzuordnung ( ypmatch erik_miller passwd
). Wenn LDAP aktiviert ist, überprüfen Sie das Attribut „homeDirectory“ in LDAP. Verzeichnisdienste können mit dem Befehl „dscl“ überprüft werden (z. B. dscl . -read /Users/erik_miller
für die lokale Domäne). Sie können auch überprüfen, /etc/passwd
ob Verzeichnisdienste verfügbar sind, obwohl dies normalerweise nicht verwendet wird.
Da Sie außerdem sagen, dass es sich nur um ein Problem auf der Befehlszeile handelt, sollten Sie Ihre Anmeldeskripte (z. B. .bashrc, .profile, .login, .cshrc, .tcshrc usw., abhängig von Ihrer Shell) überprüfen, um sicherzustellen, dass keines davon Änderungen vornimmt HOME
.