Ist es möglich, Excel auf jedem Drucker konsistent zu drucken? Unpraktische Seitenumbrüche zu vermeiden?

Ist es möglich, Excel auf jedem Drucker konsistent zu drucken? Unpraktische Seitenumbrüche zu vermeiden?

In unserem Unternehmen gibt es hundert Druckermarken und -modelle. Wir alle verwenden Office 2007 und drucken auf Papier im Letter-Format (8,5 x 11 Zoll). Wenn jedoch jemand eine Excel-Tabelle in unserem Unternehmen verteilt, wird sie bei vielen oder den meisten unserer Benutzer mit unschönen Seitenumbrüchen gedruckt.

Sue stellt beispielsweise ihr Arbeitsblatt so ein, dass es auf einer Seite ausgedruckt wird, speichert es und schickt es per E-Mail an Becky und Anne. Wenn Becky die E-Mail öffnet und auf „Drucken“ klickt, gibt der Drucker 2 oder 4 Seiten aus. Und wenn Becky und Anne auf demselben physischen Drucker drucken, sind die Seitenumbrüche ihrer Ausdrucke unterschiedlich.

  • Dies ist insbesondere dann ärgerlich, wenn das Arbeitsblatt Diagramme und Grafiken enthält.

Kann Sue etwas tun, um dies zu verhindern? Kann man irgendetwas tun? Wir verbringen enorm viel Zeit damit, jeden Anhang vor dem Drucken zu „reparieren“. Bitte helfen Sie.

Antwort1

Wenn die verschiedenen Benutzer das Arbeitsblatt lediglich ausdrucken, ohne weitere Daten hinzuzufügen, empfehle ich dem ursprünglichen Benutzer dringend, das Dokument als PDF zu exportieren oder auszudrucken.

Natürlich können Sie nicht mit den Daten in ihrem nativen Format arbeiten, aber Sie sparen sich den Aufwand der Druckerkonfiguration, da eine PDF-Datei eine Druckerseite genauer beschreibt als die native Version von Excel.

verwandte Informationen