Ich versuche, jemandem dabei zu helfen, Outlook 2003 als Standard-E-Mail-Client in seiner 64-Bit-Installation von Windows 7 Home Premium zu konfigurieren, aber dieses Programm wird in der Liste der „Standardprogramme“ (siehe Abbildung unten) nie als Option angezeigt (tatsächlich erscheint keines der Microsoft Office 2003-Programme in dieser Liste).
Ich habe auch die Option „Erkennen und Reparieren“ im Hilfemenü ausprobiert, aber auch das hat keinen Unterschied gemacht.
Gibt es bei diesem Szenario ein bekanntes Kompatibilitätsproblem? Bei der Suche bei Google sind einige Anekdoten zutage getreten, bei denen Leute dasselbe Problem hatten – die vorgeschlagenen Lösungen „MS Office neu installieren“ (das habe ich schon gemacht) und „einen anderen E-Mail-Client verwenden“ (der Benutzer hat Outlook als Voraussetzung angegeben) lösen das Problem in diesem Fall nicht.
Ein Hack für die Windows-Registrierung wäre sehr willkommen (auch bei Google habe ich keinen dazu gefunden).
Bitte beachten Sie: Eine Closed-Source-Lösung, die Windows irgendwie repariert, ist wegen des potenziellen Spyware-Faktors keine akzeptable Lösung, es sei denn, diese Lösung wird von Microsoft bereitgestellt.
Antwort1
Haben Sie es schon mal auf eine andere Weise versucht? Die Konfiguration in Outlook selbst? Das können Sie unter Extras -> Optionen -> Sonstiges tun. Weitere Einzelheiten finden Sie hier:http://www.technlg.net/windows/set-default-email-application/