Skalierungsprobleme mit Radeon HD6850 und Acer S222HQL (HDMI)

Skalierungsprobleme mit Radeon HD6850 und Acer S222HQL (HDMI)

Ich habe Skalierungsprobleme mit Radeon HD6850 (HDMI) und Acer S222HQL (HDMI).

Bevor ich auf HDMI umgestiegen bin, habe ich DVI mit einem „kristallklaren“ Bild verwendet. Heute schalte ich auf HDMI um und bekomme ein verwaschenes Bild. Zuerst füllte das Bild nur 90 % des Bildschirms aus, dann habe ich die Option „Underscan/Overscan“ im Catalyst Control Center gefunden und habe jetzt 100 % des Bildschirms ausgefüllt. ABER ich bekomme dieses verwaschene Bild. Einige Linien sind scharf und viele sind verwaschen und einige wirklich unscharf.

Um ein 100 %-Bild zu erhalten, habe ich die Option „Underscan/Overscan“ nach rechts auf Overscan verschoben.

Ich kenne mich mit Grafikkarteneinstellungen nicht wirklich aus. Ich dachte, HDMI kann genauso gut kommunizieren wie DVI. Was ist also das Problem damit? Es ist eine sehr schlechte Autokonfiguration aufgetreten ...

  • Betriebssystem: Windows 7 Professional SP1 x64
  • Grafikkarte:PowerColor PCS+ HD6850 1 GB GDDR5
  • Grafiktreiber: ATI Catalyst 12.1 (CCC: 2011.1205.2215.39827)
  • Monitor:Acer S222HQL
  • Monitortreiber: Acer S222HQL HDMI ICM 16.06.2010,1.0
  • Anschluss: HDMI 1

Antwort1

Beim ersten Einrichten meines eigenen Acer H244HQ-Displays über HDMI auf meinen AMD Radeon HD 6970-Karten stieß ich auf dasselbe Problem.

Mit den richtigen Einstellungen kann das Bild über eine HDMI-Verbindung genauso gut aussehen wie über eine DVI-Verbindung. Ich glaube allerdings nicht, dass AMDs CCC standardmäßig die optimale Einstellung für Monitore über HDMI bietet.

Behalten Sie die Underscan-/Overscan-Einstellungen bei, wie Sie sie zuvor hatten, sodass das Bild 100 % des Displays ausfüllt.

Sehen Sie sich dann die Pixelformateinstellungen Ihres HDMI-Displays an (ich habe vergessen, wo im Programm sie sich tatsächlich befinden, aber sie sollten da sein). Sie sollten einige Optionen für Formate sehen: YCbCr, Partial RGB und Full RGB. YCbCr ist derzeit wahrscheinlich als Standard ausgewählt. Dies ist ein Farbformat, das normalerweise für Filme verwendet wird und auf einem Fernseher gut funktioniert, aber nicht für einen Computermonitor. Ändern Sie die Einstellung auf Full RGB und klicken Sie auf Übernehmen. Das Bild sollte viel weniger „verwaschen“ und viel schöner aussehen.

BEARBEITEN

Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie auch versuchen, Ihre ClearType-Einstellungen anzupassen. Klicken Sie auf die Start-Kugel, geben Sie „ClearType“ ein, drücken Sie die Eingabetaste und folgen Sie dann den Anweisungen des Assistenten. Dadurch sollte Ihr Text deutlich lesbarer werden.

Antwort2

Vergessen Sie all die oben genannten Dinge, tun Sie dies und das. Ich habe eine Lösung gefunden, die einwandfrei funktioniert. Alle Texte sind klar und deutlich zu sehen, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Zuerst müssen Sie nur einen Adapter von HDMI-Buchse auf (DVI-D 18-poliger Stecker) für nur 6,00 Dollar kaufen, dann Ihren vorhandenen HDMI-Stecker, der von Ihrem Computer kommt, mit der HDMI-Buchse dieses Adapters verbinden und dann den DVI-D 18-poligen Stecker mit Ihrem Monitor, das ist alles, funktioniert wie ein Traum.

Viel glück, euch allen.

Antwort3

Zusätzlich zur Underscan-Einstellung, die AMD/ATI-Treiber standardmäßig bei HDMI verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Auflösung 1080p (oder 1920 x 1080) beträgt.

Antwort4

gehe zu Catalyst Control Center > Mein Flachbildschirm > Skalierungsoptionen > Schieberegler nach rechts bewegen

Sie müssen diesen Vorgang nach der Aktualisierung der Bildschirmauflösung (Spiel, Desktop erweitern) wiederholen. 11.10 Catalyst Control Center hat dieses Problem nicht

verwandte Informationen