
Ich kämpfe mit einer, wie es scheint, grundlegenden Aufgabe: Ich habe eine alte Festplatte mit Windows 7 und jede Menge Daten und möchte einige davon auf meine neue SSD-Festplatte mit Windows 8 verschieben. Also habe ich die Windows 8-SSD-Festplatte genommen und sie an einen PC mit Windows 7-Festplatte angeschlossen. Allerdings passieren seltsame Dinge:
- jedes Mal, wenn ich ein SSD-Laufwerk über SATA anschließe, wird das Dienstprogramm checkdisk ohne Grund gestartet
- Auf einem Windows 7-System kopiere ich einfach den Ordner und füge ihn ein. Trotzdem bekomme ich ständig seltsame Meldungen über Berechtigungen - aber nachdem ich es bestätigt und als Administrator ausgeführt habe, kann ich Dateien kopieren
- Nachdem ich die Windows 8-SSD abgetrennt und wieder an meinen Laptop angeschlossen habe, kann ich den kopierten Ordner nicht sehen, oder ich sehe ihn, kann aber nicht darauf zugreifen – ich erhalte eine Fehlermeldung, dass die Dateien/Ordner beschädigt sind.
Wissen Sie, wo das Problem liegt und wie Sie es lösen können?
Antwort1
Dies ist nicht der richtige Weg zum Übertragen Ihrer Dateien.
Die Fehlermeldungen, die Sie bezüglich der Berechtigungen erhalten, sind darauf zurückzuführen, dass in einem NTFS-Dateisystem die Benutzerberechtigungen für jeden Ordner mit der SID des Benutzers verknüpft sind, einer eindeutigen Kennung, die jedem Benutzerkonto zugewiesen wird. Wenn Sie eine Festplatte von Computer A an Computer B anschließen und von der in Computer B installierten Festplatte booten, kennt das Betriebssystem die Benutzerkonten auf Computer A nicht, weshalb Sie aufgefordert werden, Ihre Administratoranmeldeinformationen einzugeben, um auf die Dateien zuzugreifen.
Schließen Sie die Festplatte zufällig an und trennen Sie sie, während der Computer eingeschaltet ist? Wenn ja, würde das den Start des Dienstprogramms checkdisk und die beschädigten Dateien erklären. Festplatten dürfen nicht an einen eingeschalteten Computer angeschlossen und von diesem getrennt werden, es sei denn, sie befinden sich in einem externen Gehäuse, das über USB angeschlossen ist.
Ich würde empfehlen, Ihre Dateien zu übertragen, indem Sie sie auf eine externe Festplatte kopieren. Alternativ können Sie, wenn sich beide Computer im selben Netzwerk befinden, dieWindows Easy TransferDienstprogramm zum Kopieren Ihrer Dateien (und optional auch Ihrer Einstellungen).