Wie Synchronisierungsprogramme mit verwendeten Dateien/Ordnern umgehen

Wie Synchronisierungsprogramme mit verwendeten Dateien/Ordnern umgehen

Ich plane, eine Synchronisierungssoftware einzurichten, um als einfache Sicherungslösung mein Hauptarbeitslaufwerk auf ein Ersatzlaufwerk (einseitig) zu spiegeln. Da das Laufwerk jedoch 3 TB groß ist, lässt sich das Verschieben oder Bearbeiten von Dateien darauf während der Synchronisierung angesichts des dafür benötigten Zeitaufwands kaum vermeiden.

Meine Frage ist: Sind Synchronisierungsprogramme so konzipiert, dass sie Dateiänderungen während der Synchronisierung verarbeiten? Wenn ich eine Änderung vornehme, nachdem die Software einen bestimmten Ordner durchsucht hat, synchronisiere ich dann einfach die Unterschiede, um diese Änderungen auf den neuesten Stand zu bringen? Würde dies im Laufe der Zeit wiederholt zu Konflikten führen? Wie funktioniert das?

Ich probiere derzeit Synchredible und FreeFileSync aus

Danke

verwandte Informationen