Fehler „Nicht genügend Arbeitsspeicher“ in Adobe Reader nach dem Reaktivieren von Windows

Fehler „Nicht genügend Arbeitsspeicher“ in Adobe Reader nach dem Reaktivieren von Windows

Ich habe eine PDF-Datei mit Adobe Reader geöffnet. Ich habe Windows in den Ruhemodus versetzt. Nachdem ich Windows aufgeweckt habe, zeigt Adobe Reader nur einige der letzten Seiten an (alle anderen Seiten sind leer) und meldet auf anderen Seiten einen Speicherfehler. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben?

BEARBEITEN

Das Problem tritt auf, wenn sich die PDF-Dateien auf einer externen Festplatte befinden. Bei Dateien auf dem internen Speichergerät gibt es kein Problem. Ich habe die Windows 8 Reader-App, Foxit Reader und SumatraPDF ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin.

Antwort1

es klingt nach einem Fehler im Programm selbst und nicht nach Windows-bedingtem Fehler. Haben Sie einen anderen PDF-Reader ausprobiert?

Antwort2

Ich vermute, dass die externe Festplatte nach dem Aufwachen nicht online geht, bevor Adobe nach den darauf befindlichen Dateien sucht. Versuchen Sie Folgendes: Verwenden Sie Process Explorer, um Reader anzuhalten, in den Ruhezustand zu versetzen, aufzuwachen, zu warten, bis Ihre externe Festplatte erkannt wird (Sie können die darauf befindlichen Dateien mit Explorer durchsuchen), und Reader fortzusetzen. Ich wette, das Problem ist dann behoben. Dies wird Ihnen zwar keine Lösung bieten (Sie müssen die Datei wahrscheinlich trotzdem schließen und öffnen, vielleicht Reader selbst, um alle Ihre Seiten anzuzeigen), aber es wird Ihnen zumindest sagen, ob das Problem bei Reader liegt.

Antwort3

Ich leide seit langem unter PDFs aus Netzwerkfreigaben, die nach dem Fortsetzen aus dem Ruhezustand leer erscheinen oder Speicherfehler verursachen. Früher habe ich Reader komplett beendet und die Dokumente neu geladen, aber vor kurzem habe ich einen anderen Workaround gefunden:

Nehmen Sie eine Änderung an der PDF-Datei vor, indem Sie beispielsweise eine Haftnotiz hinzufügen oder Text markieren. Klicken Sie dann auf Datei -> Zurücksetzen. Reader lädt das Dokument dann erneut von der externen Festplatte oder Netzwerkfreigabe.

Es funktioniert wahrscheinlich nur bei Dateien, die Kommentare zulassen, aber das ist bei den meisten Dateien der Fall, mit denen ich arbeite. Stellen Sie sicher, dass die Reader-Symbolleiste so konfiguriert ist, dass die Kommentartools angezeigt werden.

verwandte Informationen