
Wie kann ich Safari 8-Cookies über die Befehlszeile zurücksetzen?
Ich habe die Frage gelesenSafari über die Befehlszeile zurücksetzenDas scheint bei Safari 7 problemlos zu funktionieren, bei Safari 8 (unter Mac OS X Yosemite) scheint diese Methode jedoch nicht mehr zu funktionieren.
Es scheint, dass dies ~/Library/Caches/com.apple.Safari/
der Ort ist, an dem Safari die Dateien speichert, aber wenn ich Safari beende, dieses Verzeichnis lösche und Safari dann neu starte, kommen die Dateien, die dort waren, einfach zurück. Safari muss die Daten auch woanders speichern – aber ich kann diesen Ort nicht finden.
Ich habe auch „do“ und „kill“ versucht killall cookied
, killall -9 cookied
aber SafariNotificationAgent
das scheint keine Wirkung zu haben.
Ich habe versucht zu beobachten, auf welche Dateien Safari zugreift, sudo fs_usage Safari
aber das hilft mir auch nicht viel.
Ich habe auch nach „Alternativen“ gesucht, die erfolglos zum gleichen Ergebnis geführt hätten:
- Eine Möglichkeit, Safari im privaten Browsermodus zu starten (habe nur eine gehackte Applescript-Methode dafür gefunden)
- Eine Möglichkeit, beim Beenden alle Cookies zu löschen – vielleicht eine Erweiterung? (auch damit hatte ich kein Glück)
Die Methode aus dem obigen Link funktioniert unter Safari 7 einwandfrei.
Wie kann dasselbe mit Safari 8 gemacht werden?
Antwort1
Der ArtikelSafari-Cookies über AppleScript löschenschlägt dieses Skript zum Löschen der Cookies von drei bestimmten Websites vor:
set deCookie to {"nytimes.com", "go.com", "cnn.com"}
tell application "System Events"
tell process "Safari"
keystroke "," using command down
delay 1
tell window 1
click button "Privacy" of tool bar 1
delay 3
repeat with d in deCookie
click button "Details…" of group 1 of group 1
try
keystroke d
delay 1
select row 1 of table 1 of scroll area 1 of sheet 1
click button "Remove" of sheet 1
end try
click button "Done" of sheet 1
end repeat
end tell
keystroke "w" using command down
end tell
end tell
Dieses Skript wurde 2013 geschrieben und muss möglicherweise an Safari 8 angepasst werden.
Antwort2
Es ist schon eine Weile her, seit ich OS X verwendet habe, aber früher konnte man an die Cookies gelangen, indem man die Dateien in der App selbst löschte. Hast du im Safari.app
Verzeichnis herumgeschnüffelt? Suche dort den lokalen Speicher, lösche das Verzeichnis, das du vorher gelöscht hast, und starte Safari.