
Ich habe mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, einen IP-Adressbereich anzugeben und die Scan-Ergebnisse für jede Adresse in einer separaten Datei im selben Ordner zu speichern.
Scannen Sie also 1.1.1.1, 1.1.1.2, 1.1.1.3 und speichern Sie sie alle in einer Datei mit dem Dateinamen als ihrer IP-Adresse in einem Ordner.
Ich arbeite auf einem kleinen Bildschirm und es würde wirklich helfen, die Ergebnisse verständlicher zu machen.
Antwort1
Sie können ganz einfach ein einfaches Python3-Skript verwenden, das den Bereich durchläuft, nmap für jede IP aufruft und es in einer anderen Datei speichert.
Speichern Sie dies unter nmapper.py
und starten Sie es mit python3 nmapper.py
. (Wenn Sie Python3 nicht installiert haben, können Sie es in Bash oder was auch immer Sie möchten umschreiben.)
### just imports ###
import subprocess
from netaddr import iter_iprange
### create range of IPs here ###
generator = iter_iprange('192.168.1.1', '192.168.1.2', step=1)
### launch nmap for ∀ instance and save it as .txt ###
for ip in generator:
stdout = subprocess.getoutput("nmap " + str(ip))
with open(str(ip)+".txt",'w') as f: f.write(stdout)