Ich denke, ich habe die Frage in diesem üblen Titel bereits beantwortet, aber ich werde einige Hintergrundinformationen zur Frage geben.
Wir organisieren eine LAN-Wohltätigkeitsveranstaltung und benötigen eine Methode, um über 4G zuverlässigen Internetzugang für sagen wir mehr als 15 Computer zu erhalten. Wir haben die Auswahl auf einen 4G-USB-Dongle eingegrenzt, der an einen Router angeschlossen ist und die Verbindung teilt, im Gegensatz zu einem Router mit integriertem 4G-SIM-Steckplatz.
Meine Frage lautet: Unterscheiden sich diese beiden Lösungen?
Ich persönlich vermute, dass der USB-Dongle die empfangenen Pakete verarbeiten könnte, was einen zusätzlichen Overhead verursacht, und dass Sie daher im Vergleich zu einem Router mit einer 4G-SIM möglicherweise tatsächlich nur weniger Pakete pro Sekunde verarbeiten können, obwohl Sie die gleiche Spitzenbandbreite erhalten.
Eine andere Lösung war ein MiFi-Gerät, aber dort wird oft von maximal 5-10 Geräten gesprochen, was mich zu dem Schluss führt, dass sie Pakete verarbeiten und den zusätzlichen Aufwand durch mehr Geräte nicht bewältigen können. Ein 4G-Router mit SIM-Steckplatz beispielsweise spricht von maximal 32 Geräten.
Bearbeiten: Bei der Veranstaltung werden etwa 15 Desktop-PCs Spiele auf internetbasierten Servern spielen, daher relativ geringe Bandbreite, aber sehr hoher Durchsatz.
Ich habe vorhin einen alten 3G-Dongle auseinandergenommen und einen Qualcomm-Chip gefunden, den MDM8200a. Dieser scheint alles von USB bis zum Push-Out zum HF-Chip der physischen Schicht zu handhaben. Ich fange an zu glauben, dass das kein Engpass sein würde ...
Antwort1
Obwohl der Router 32 Geräte zulässt, bezweifle ich sehr, dass der USB-Dongle selbst diese Verbindungen zum Internet gleichzeitig bewältigen könnte. Ich bin mir nicht sicher, ob das Gerät Verbindungen blockieren würde, sobald es einen Schwellenwert erreicht. Die meisten 4G-USB-Dongles würden weniger bewältigen als ein MiFi-Gerät und die Spezifikationen liegen normalerweise bei maximal 5 Geräten, wenn die gemeinsame Nutzung über einen Laptop/Desktop erfolgt.
Auf jeden Fall stimme ich zu, dass der Router die Netzwerkverbindung besser handhaben kann. Es hängt alles vom Anwendungsfall ab und davon, welche Aktionen Sie im Netzwerk ausführen (z. B. einfaches Surfen im Internet). Es wäre erwähnenswert, dies in Ihrer Frage zu erwähnen.
Nebenbemerkung: Informieren Sie sich unbedingt über die Gerätekompatibilität, wenn Sie die USB/Router-Lösung verwenden.