Was ist beim Austausch des CCFL-Backlight-Inverters zu beachten?

Was ist beim Austausch des CCFL-Backlight-Inverters zu beachten?

Ich habe einen 22"-LCD-Monitor mit einem beschädigten CCFL-Inverter. Der Inverter (4 Lampen), die Stromversorgung und der Controller sind als separate Platinen ausgeführt.

Ich möchte es durch einen 19-Zoll-LCD-Monitor ersetzen, der die Stromversorgungsplatine und den Wechselrichter als ein Modul enthält. Ich habe dieses Modul ganz kurz mit dem 22-Zoll-Monitor getestet und es lässt die Hintergrundbeleuchtung leuchten.

Da ich keine Möglichkeit habe, die Leistung des 19-Zoll-Wechselrichters zu messen und ohnehin keine Spezifikationen für den 22-Zoll-Bildschirm finde, weiß ich nicht, welche Leistung zum Betrieb der Lampen benötigt wird.

Sind die meisten Arten von CCFL-Wechselrichtern für feste Lampengrößenbereiche kompatibel?

Kann ich davon ausgehen, dass der neue Wechselrichter die Lampen/mein Haus/meine Stadt nicht durchbrennt?

Auf welche Spezifikationen (außer Spannung/Strom) muss ich beim Austausch eines Wechselrichters achten?

Antwort1

Ich habe vor kurzem Lampen und Wechselrichter ausgetauscht. Wenn die Lampen oder irgendetwas anderes außerhalb des Bereichs liegt, wird die Wechselrichterplatine abgeschaltet. Die Spannungen liegen außerhalb des Bereichs meines Messgeräts, 1000 VAC, tatsächlich hat es irgendwann intern einen Lichtbogen gegeben. Ich habe Universalwechselrichter von eBay ohne Probleme verwendet. Das einzige, worauf Sie achten müssen, sind 1, 2 oder 4 Lampen. Einige haben Helligkeitsregler, andere nicht. Normalerweise gibt es 4 Eingangsanschlüsse auf der Wechselrichterplatine. +12 Volt, Masse, +5/0 Volt Ein/Aus und eine variable Spannung zwischen 0 und 5 Volt für die Helligkeit. Wenn Sie Lampen austauschen, müssen Sie messen und die richtige Größe finden, um Ihren Monitor zu befestigen.

Antwort2

Der Zweck von CCFL besteht lediglich darin, die Hintergrundbeleuchtung für das LCD-Panel bereitzustellen. Sie vermeiden viele zweideutige Fragen und können das LCD-Display ganz einfach wiederbeleben, wenn Sie CCFL vollständig entfernen und stattdessen weiße LED-Streifen verkabeln.

Sie sagten, hinter dem Panel befinden sich 4 CCFL-Röhren. Ich an Ihrer Stelle würde 8 LED-Streifen in passender Größe anbringen. Einfacher ist es, wenn die Streifen 12 Volt haben, da sie nicht so viel Strom ziehen wie die 5-Volt-Streifen. Verbinden Sie sie alle, nehmen Sie zwei Zuleitungsdrähte für die Streifen hinter dem Panel heraus und schalten Sie sie mit einem externen Netzteil ein.

http://m.ebay.com/itm/181904149259

Der obige Link zeigt den Typ des LED-Streifens, von dem ich spreche.

Dieser Streifen kann nach jeweils drei LEDs abgeschnitten werden, sodass er leichter an Ihr Panel angepasst werden kann. Sie können seine Helligkeit auch extern steuern, um sie richtig an die im Panel verwendeten Optiken/Diffusoren anzupassen.

Ich bin davon überzeugt, dass die beste Möglichkeit, alle LCD-Produkte mit CCFL-Beleuchtung wiederzubeleben, darin besteht, sie mit LED-Streifen aufzurüsten.

verwandte Informationen