
Einleitung
Ich habe bei Google nach „Drahtlose Internetverbindung von Mac OS X über nicht verwalteten Netzwerk-Switch mit Linux-Computer teilen“ gesucht und konnte nicht schnell eine Antwort finden.
Ich musste mehrere Stunden lang nach Netzwerkhardware, Switches, Routern usw. suchen, bis ich eine Lösung fand.
Situation
Ich arbeite in meinem Zimmer oben. Ich war die letzten Jahre an der Uni und bin für den Sommer zurückgekommen, bevor ich mit meinem Job angefangen habe. (Musste mehrere Monate warten, bevor ich anfangen konnte.)
Unten gibt es einen „Hub“ für drahtlose Netzwerke, über den meine ISP-Netzwerkverbindung erfolgt. Dieser „Hub“ enthält neben anderen logischen Geräten eine Art Modem, einen Router und einen Switch.
Ich habe oben 4 Computer. (Ich arbeite im MINT-Bereich, also habe ich viele Computer. Ich denke, das ist eine gültige Erklärung dafür, warum ich so viele habe.)
Ich kann kein Kabel von unten in mein Zimmer verlegen, weil meine Eltern ausflippen würden, wenn sie darüber stolpern/den Teppich nicht saugen könnten/das Kabel nicht sehen könnten, weil es „hässlich“ ist.[Fügen Sie hier Ihren eigenen Grund ein, warum ein Kabel in Ihrer Situation keine Lösung ist.]
Beabsichtigte Lösung
Ich möchte meine Internetverbindung über den Mac OS X-Computer freigeben, da ich diese Methode zuvor verwendet habe, um eine eingehende WLAN-Verbindung über ein einzelnes Ethernet-Kabel von einem Ethernet-Port zum anderen mit einem anderen Linux-PC freizugeben.
Wie kann ich in meinem Zimmer ein eigenes Subnetzwerk einrichten, um eine Internetverbindung und eine LAN-Verbindung zu meinen 4 Computern hier zu erhalten?
Antwort1
Verwendete Lösung
Hinweis: Ich habe mir vor dem Posten dieser Frage einen günstigen, nicht verwalteten 8-Port-Switch gekauft, da ich vermutete, dass dies die erforderliche Hardware war. Ich habe jetzt herausgefunden, wie man das Netzwerk einrichtet. Es ist ziemlich einfach.
Alle anderen PCs sollten konfiguriert seinalles automatisch mit DHCP. Der OS X-Computer muss etwas mehr konfiguriert werden.
Ich schlage vor, die folgenden Schritte mit einem einzelnen angeschlossenen Computer zu testenohne SchalterErstens, da dadurch eine zusätzliche Ebene des erforderlichen Debuggens entfernt wird.
Suchen Sie bei Google nach etwas wie „Mac OS X WLAN-Internet über eine Ethernet-LAN-Verbindung teilen“, um weitere Informationen zu einigen der folgenden Schritte zu finden.
Testen Sie, ob der OS X-Computer eine Internetverbindung über WLAN herstellen kann.
Schalten Sie die Firewall aus.Beachten Sie, dass dieser Schritt wichtig ist und mich Stunden Arbeit gekostet hat, um herauszufinden, warum er nicht funktioniert hat. Sie können die Firewall später wieder aktivieren, Einzelheiten finden Sie unten.
Verbinden Sie den OS X-PC über eine einzelne (getestete, funktionierende) Ethernet-Verbindung mit dem anderen PC.
Gehen Sie unter OS X zu Systemeinstellungen -> Freigabe -> Internetfreigabe
Einstellen: Verbindung von WLAN über Ethernet freigeben und Kontrollkästchen links anklicken, um sie zu aktivieren. Aktivieren in Warnmeldung bestätigen.
Sie sollten über die gemeinsam genutzte Netzwerkverbindung auf externe Sites auf dem anderen Linux-/Windows-/usw.-Computer zugreifen können.
Sie können die Firewall unter OS X jetzt mit den folgenden Einstellungen wieder aktivieren:
Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Sicherheit und Datenschutz -> Firewall
Firewall einschalten, Optionen: Eingehende Nachrichten zulassen (kein Kontrollkästchen bei „Eingehende Nachrichten blockieren“), signierte Software automatisch zulassen (füllt das Listenfeld oben aus, wenn signierte Software automatisch hinzugefügt wird),Aktivieren Sie den Stealth-Modus nicht. (Bei der letzten Option habe ich ewig nicht weitergefunden.)
Um ein einfaches „lokales Netzwerk“ zu erstellen, fügen Sie einen nicht verwalteten Netzwerk-Switch hinzu. Dieser letzte Schritt mag trivial erscheinen, und das ist er auch, wenn Sie wissen, dass Sie ihn nur anschließen müssen und keine weitere Konfiguration erforderlich ist.
Ich habe mich eine Zeit lang in einem Kaninchenbau verloren und nach Dingen gesucht wie „Wie richte ich einen DHCP-Server unter Mac OS X ein?“ – ich dachte, ich müsste meinen Mac so einrichten, dass er einen Router, DHCP- und DNS-Server emuliert, aber das ist nicht erforderlich, da die Freigabeoption das alles automatisch erledigt.
Und zum Schluss: Viel Spaß.
Vorteile
Ich habe dies als spätere Ergänzung hinzugefügt. Zu den Vorteilen gehört die Weiterleitung des Datenverkehrs von mehreren drahtlosen Verbindungen über eine einzige drahtlose Verbindung, was wahrscheinlich effizienter ist. Ich glaube, die ungefähre Erklärung ist eine Verringerung der drahtlosen Kollisionen. Bei Verwendung eines Gigabit-Switches ist der Datenverkehr zwischen den über das Gigabit-Ethernet verbundenen Computern erheblich schneller und weist eine geringere Latenz auf. Andererseits wird die Latenz zwischen Computern, die hinter dem OS X-Computer und der Cloud geroutet werden, leicht erhöht.
Mögliche Probleme bei dieser Methode
Ich glaube, die Freigabeoptionen erstellen ein separates Subnetz auf der freigegebenen Ethernet-Seite. Wenn ich richtig liege, bedeutet dies, dass es beispielsweise unmöglich wäre, per SSH von einem Computer in meinem Zimmer auf einen anderen Computer im Haus zuzugreifen. Ich glaube, das liegt daran, dass ich über den Mac OS X-Computer von einem Subnetz in ein anderes wechseln müsste. In diesem Fall gehe ich davon aus, dass ich die Portweiterleitung über den Mac einrichten müsste. Ich beabsichtige, dies später am Abend zu testen und darüber zu berichten.