
Ich arbeite gerade daran, meine server.ovpn einzurichten und habe eine Frage. Der erste Eintrag in der Konfigurationsdatei lautet: „Auf welcher lokalen IP-Adresse soll OpenVPN lauschen? (optional).“
Welche IP-Adresse soll ich hier eingeben? Die IP-Adresse meines Servers? Oder die IP-Adresse des Routers?
Warum ist dies optional? Versucht OpenVPN, dies automatisch zu ermitteln? Was ist der Standardwert?
Ich habe mir einige der Dokumentationen hier durchgelesenhttps://openvpn.net/index.php/open-source/documentation/howto.htmlIch konnte auf diese Fragen jedoch keine Antworten finden.
Antwort1
Es sollte die IP-Adresse des Servers sein, auf dem OpenVPN lauscht. Wenn Sie in Ihrem Beispiel also 1 Computer, 1 Server und 1 Router haben, sollte dies die IP-Adresse Ihres Servers sein, da Sie erwähnt haben, dass Sie Ihr OpenVPN auf Ihrem Server einrichten möchten.
Wenn Sie die IP-Adresse nicht kennen, geben Sie in Ihrer Eingabeaufforderung einfach „ipconfig“ ein. Beachten Sie jedoch, dass, wenn Ihr PC über eine DHCP-Konfiguration Ihres Routers verfügt, ich entweder eine statische IP-Adresse verwenden und diese Ihrem Computer zuweisen oder einfach in Ihren Router gehen und die IP-Adresse Ihres Computers reservieren würde, damit sie sich nicht ändert.
Ich hoffe, das hilft