
Nach zwei Jahren mit einer einzigen Windows-Installation fing es an, mir Probleme zu bereiten, also dachte ich, es wäre vielleicht an der Zeit, die Installation auf eine saubere Neuinstallation zurückzusetzen. Bei dieser Installation funktionierte mein Sony WH-1000MX2 einwandfrei.
Nach dem Löschen und der erneuten Installation meiner gesamten Software dachte ich: „OK, nur die Kopfhörer und fertig.“ Und da fangen die Probleme an.
Ich stelle das Headset in den Kopplungsmodus und gehe die standardmäßige Bluetooth-Kopplung durch. Es findet es und stellt eine Verbindung her. Es zeigt etwa 5 Sekunden lang „Verbunden“ an und wechselt dann zu „Gekoppelt“. Beim manuellen Verbinden wird nur angezeigt: „Das hat nicht funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth-Gerät noch erkennbar ist, und versuchen Sie es dann erneut.“
Ich habe es aus der Liste entfernt und beim Ein- und Ausschalten von Bluetooth wird es manchmal wieder angezeigt, also habe ich den Registrierungseditor verwendet, um das Gerät aus zu entfernen
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BTHPORT\Parameters\Devices
Ich habe das Bluetooth-Modul über die Geräteverwaltung deinstalliert und versucht, den Treiber über den Gerätemanager zu deinstallieren. Im Windows-Ereignisprotokoll kann ich nichts Ungewöhnliches finden.
Nach etwa 2 Tagen des Versuchens kein Erfolg.
Ich weiß, dass es vielleicht seltsam klingt, aber es fühlt sich an, als ob beim Zurücksetzen von Windows die Verbindung zu den Kopfhörern und der alte Sicherheitscode, mit dem die Verbindung hergestellt wurde, irgendwo erhalten geblieben sind, aber ich kann Windows anscheinend nicht dazu bringen, das zu vergessen. Wenn ich einen anderen Bluetooth-Dongle anschließe, funktioniert es fast sofort. Fehlt mir also irgendwo ein Registrierungseintrag, damit es wieder mit dem internen Modul funktioniert?
Antwort1
hatte ein ähnliches Problem und konnte es endlich lösen.
Meine Symptome:
- Zuvor funktionierender Bluetooth-Lautsprecher (in meinem Fall UE BOOM 2) stellt keine Verbindung mehr her
- Im Menü „Bluetooth und andere Geräte“ von Windows 10 wird das Gerät als gekoppelt angezeigt.
- Durch Drücken von „Verbinden“ wird versucht, eine Verbindung herzustellen. Dies schlägt jedoch fehl. Anschließend wird der Status „Gepaart“ wieder angezeigt.
- Gerät entfernen blendet das Gerät aus dem Menü aus, aber sobald Sie Bluetooth ein- und ausschalten oder den Computer neu starten, kommt das Gerät zurück
- Du reißt dir die Haare aus.
Lösung, die bei mir nach langem, erfolglosem Suchen im Internet und einer Systemwiederherstellung funktioniert hat:
- Laden Sie dieses 7 Jahre alte Bluetooth-Befehlszeilen-Toolset herunter:http://bluetoothinstaller.com/bluetooth-command-line-tools/
- Installieren Sie es und stellen Sie sicher, dass die Option „Verzeichnis für Bluetooth-Befehlszeilentools zum Pfad hinzufügen“ aktiviert ist.
- Öffnen Sie Powershell
- Bringen Sie Ihr Gerät, das nicht richtig funktioniert, in den Pairing-Modus
ACHTUNG: DER FOLGENDE BEFEHL ENTSPANNT ALLE BLUETOOTH-GERÄTE
- Geben Sie "btpair -u" ein.
- Boom, plötzlich fragt mich Windows, ob ich die Kopplung mit meinem Gerät zulassen möchte, das nicht funktioniert
- Klicken Sie auf „Ja“, die Verbindung wurde erfolgreich wiederhergestellt
- Weine Freudentränen
Hoffe das hilft.
Antwort2
Ich hatte das gleiche nervige Problem. Nach vielen Monaten bin ich über diesen Beitrag gestolpert und es hat endlich funktioniert. Gott sei Dank!
Zum Glück habe ich vor einiger Zeit eine Lösung gefunden. Aus irgendeinem Grund geht Windows davon aus, dass Ihr Bluetooth-Gerät einen Bildschirm hat. Um das Problem zu beheben, müssen Sie ihm mitteilen, dass dies nicht der Fall ist.
Gehe zuSystemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker(das alte Bedienfeld).
Ihr Gerät sollte irgendwo aufgelistet sein. Der nächste Teil ist sehr inkonsistent.
Doppelklicken Sie auf Ihr Gerät und warten Sie; aus irgendeinem Grund wird es nicht sofort angezeigt. Verwenden Sie Ihren Computer einfach wie gewohnt weiter. Irgendwann (vielleicht) sollten Sie ein Popup erhalten, das aussieht wieDas. „Headset-Typ“ auswählen, dann „Meine Freisprecheinrichtung X hat kein Display“ ankreuzen und anwenden. Damit sollte das Problem gelöst sein!
Wenn das Popup nicht angezeigt wird, doppelklicken Sie ein paar Mal darauf und warten Sie erneut. Wenn das nicht funktioniert, klicken Sie ein paar Mal mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Steuerung“ aus. Verwenden Sie Ihren Computer dann weiter.
Nur zur Info: Das Popup ist sehr inkonsistent. Manchmal wird es angezeigt, manchmal nicht. Außerdem kann es sein, dass das Popup erscheint und sich kurz darauf wieder schließt. In diesem Fall müssen Sie nur schnell das richtige Kontrollkästchen anklicken und die Anwendung aktivieren.
Hoffe, das hilft! Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie das Problem beheben.
Antwort3
Okay, das hat das Problem für mich behoben. Ich habe den Geräte-Manager geöffnet und auf Ansicht -> Versteckte Geräte anzeigen geklickt. Dadurch wurden eine Reihe versteckter Bluetooth-Geräte sichtbar. Nachdem ich alle diese Treiber deinstalliert hatte, schloss ich meinen Lautsprecher wieder an und er funktionierte einwandfrei.