Wie kann ich überprüfen, ob mein Laptop eine NVIDIA- oder Intel-Grafikkarte verwendet, damit ich weiß, welche Treiber ich herunterladen muss?

Wie kann ich überprüfen, ob mein Laptop eine NVIDIA- oder Intel-Grafikkarte verwendet, damit ich weiß, welche Treiber ich herunterladen muss?

Wie kann ich überprüfen, ob mein Laptop eine NVIDIA- oder Intel-Grafikkarte verwendet, damit ich weiß, welche Treiber ich herunterladen muss?

Mir fällt diese ähnliche Frage auf
So überprüfen Sie, ob NVIDIA- oder Intel-Grafiken verwendet werden aber dieser Benutzer scheint beide installiert zu haben und fragt, welches Programm er verwendet, und diese Frage ist ebenfalls geschlossen. Meine Frage bezieht sich auf ein System, auf dem eines installiert ist, und ich frage, welches installiert ist.

Bei einem Laptopmodell ist häufig nicht angegeben, ob eine Intel- oder eine NVIDIA-Grafikkarte eingebaut ist, obwohl auf der Treiberseite beide aufgeführt sind.

Das ist mir in der Vergangenheit bei einem Laptop passiert, und beim letzten Mal wurde mir vom Hersteller Samsung geraten, beide zu installieren, und dann würde der richtige Treiber funktionieren. Aber jeder enthält Software, mit deren Deinstallation ich vermutlich experimentieren könnte, aber das scheint mir nicht ideal. Dieser Laptop ist zufällig ein Acer, aber das ist offensichtlich eine Situation bei verschiedenen Laptops verschiedener Hersteller. Es ist also nicht auf ein bestimmtes Modell beschränkt, und die Modellnummer hilft bei solchen Laptops auch nicht dabei, festzustellen, welche Grafikkarte installiert ist.

Ich frage mich allerdings, ob es einen besseren Weg gibt. Eine Möglichkeit zu prüfen, welche Grafikkarte installiert ist, Intel oder Nvidia, sodass ich dann weiß, welchen Treiber ich installieren muss.

Antwort1

Um zu prüfen, welche Grafikoptionen Ihnen zur Verfügung stehen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

Systeminformationen (msinfo32)

Systeminformationsausgabe von Displayinfo

Hinweis: Die Systeminformationen zeigen Details zu den aktuell installiertenTreiberfür Grafikkarten, wie in diesem Folge-Screenshot vom selben Computer wie oben beschrieben:

Systeminformationsausgabe von Anzeigeinformationen mit entferntem IntelHD-Treiber

Geräte-Manager (devmgmt)

Geräte-Manager-Ausgabe von Anzeigeadaptern

Beliebte Tools von Drittanbietern, wie z. B. CPU-Z:

CPU-Z-Ausgabe der Registerkarte „Grafik“ mit mehreren Grafikoptionen

Jeder der oben genannten Punkte sollte ausreichen, um zu ermitteln, ob Sie über mehrere Grafikoptionen verfügen und im Fall des Geräte-Managers anzuzeigen, ob Treiber fehlen.

Antwort2

Es gibt eine Antwort in der anderen ähnlichen, aber geschlossenen Frage, die verknüpft ist mit So überprüfen Sie, ob NVIDIA- oder Intel-Grafiken verwendet werden der Typ hatte ein System mit zwei Grafikkarten und wollte wissen, welche ein Programm verwendet. Mein System hat eine Grafikkarte und ich möchte wissen, welche installiert ist. Aber die Antwort, die auf seine Frage gegeben wurde (die für seine Frage richtig sein kann oder nicht), ist für diese Frage sicherlich richtig.

Das heißt, starten Sie msinfo32, klicken Sie auf „Anzeigen“. Dann wird z. B. bei Nvidia wie in diesem Bild (aus der Antwort auf diese Frage) angezeigt, dass es Nvidia ist. Sehen Sie sich die erste Zeile an: „Name: …“ Und wenn es wie in meinem Fall Intel ist, könnte dort etwas wie „Mobile Intel(R) 4 Series Express-Chipsatzfamilie“ stehen. Das heißt, es steht Intel, wenn es Intel ist, oder, wie im Bild unten, Nvidia, wenn es Nvidia ist.

z.B Bildbeschreibung hier eingeben

oder wie im Fall dieses Acer-Laptops, bei dem die Intel-Grafikkarte zweimal erwähnt wird.

Bildbeschreibung hier eingeben

Hinweis: Kommentator Michael (mit der Korrektur von Ramhound) schlägt vor, dass Sie im Allgemeinen sowohl einen integrierten Intel- als auch einen nicht integrierten haben, der entweder Intel oder Nvidia sein kann. Für mich sieht es so aus, als ob das fragliche Acer-Notebook vielleicht kein Nvidia hat. Die Treiberseite wäre dann also für die Modelle dieser Modellnummer gedacht, die Nvidia haben.

verwandte Informationen