Wenn sich mein PC nicht zufällig „einschaltet“, was ist das ein Zeichen?

Wenn sich mein PC nicht zufällig „einschaltet“, was ist das ein Zeichen?

Vor 2,7 Jahren habe ich einen HP Z240 Tower-Workstation-PC gekauft.

Seit Kurzem ist mir aufgefallen, dass sich der Monitor nicht „vollständig einschaltet“, wenn ich morgens den Einschaltknopf drücke, oder so etwas Ähnliches. Die LED-Betriebsanzeige leuchtet und ich kann hören, wie er hochfährt, aber der Monitor scheint kein Videosignal zu empfangen und fällt bald in einen Energiesparmodus zurück.

Dann drücke ich den Einschaltknopf erneut, um ihn auszuschalten, und drücke ihn dann sofort (vielleicht nach einer Sekunde Wartezeit) noch einmal. Jetzt schaltet er sich einUndgibt ein Videosignal an den Monitor aus, ohne dass sonst etwas geändert wird.

Das kann natürlich kein gutes Zeichen sein. Aber was genau fällt da auseinander? Das Netzteil? Das Videokabel scheint nicht wackelig zu sein; ich habe zuerst versucht, es zu reparieren, weil ich dachte, es hätte sich irgendwie gelöst. Aber das scheint nicht der Fall zu sein.

Es ist, als würde es sich manchmal dazu entschließen, in einer Art „Zombie-Zustand“ hochzufahren, wo es nicht vollständig „startet“.

Es kann unmöglich etwas mit Windows zu tun haben, denn ich habe eine VeraCrypt-Passwortabfrage, bevor überhaupt etwas passiert, im „BIOS“ oder „UEFI“ oder wie es heutzutage auch genannt wird. Wenn es also funktioniert, was meistens der Fall ist, wird die Passwortabfrage in der oberen linken Ecke angezeigt.

Was könnte falsch sein? Ich habe mir gesagt, dass ich danach „niemals“ einen anderen Computer kaufen werde, aber wenn er auseinanderfällt, werde ich dazu gezwungen sein.

Antwort1

Eine Fehleranalyse ist durch uns nicht möglich, hierfür benötigen Sie eine Reparaturwerkstatt.

Möglicherweise ist eine Verbindung schwach und allein durch das Einschalten des Computers erwärmt sich das Element, wodurch es sich ausdehnt und so den Kontakt verbessert.

Sie können den Computer öffnen und alle Kontakte drücken, in der Hoffnung, dass dies hilft. Wenn nicht, wenden Sie sich an eine Reparaturwerkstatt.

Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie vor dem Start Backups haben. Das Entschlüsseln Ihrer Festplatte kann das Problem im Falle eines späteren schwerwiegenden Absturzes ebenfalls minimieren.

verwandte Informationen