
Ich versuche, eine Latex-Tabelle aus einer CSV-Zeichenfolge zu erstellen. Ich saheine ähnliche Frage, danach begann ich mit dem csvsimple-Paket herumzuspielen (Handbuch).
Was ich nicht verstehe, ist die Notwendigkeit von filecontents
. Wenn so etwas wie
\usepackage{csvsimple}
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents*}{example.csv}
foo,bar,baz
zip,boom,bang
\end{filecontents*}
\csvautotabular{example.csv}
ausgeführt wird, wird auf der Festplatte eine Datei mit dem Namen example.csv erstellt. Gibt es eine Möglichkeit, CSV aus der Zeichenfolge selbst zu analysieren?
\csvautotabular{\mymacro}
fliegt auch nicht.