
Ich versuche, Bilddateien mit dem folgenden Code in mein LaTeX-Dokument einzufügen:
\documentclass[a4paper, 11pt]{article}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{microtype}
\usepackage{siunitx}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{cleveref}
\usepackage[parfill]{parskip}
\usepackage[none]{hyphenat}
\usepackage{amsbsy}
\usepackage{bm}
\usepackage{float}
\begin{document}
\begin{figure}[h]
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{fig1}
\end{figure}
\end{document}
wobei sich „fig1.jpg“ im selben Ordner wie diese LaTeX-Datei befindet, ich aber trotzdem beim Kompilieren die Fehlermeldung „fig1 nicht gefunden“ erhalte. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu beheben, und was könnte die Ursache für diesen Fehler sein?
Antwort1
Ulrike Fischer hat eigentlich nur eine kurze Antwort gegeben (ich habe ihren Kommentar dementsprechend hochgevotet), ich werde nur etwas ausführlicher darauf eingehen. Das einzige Format, das Sie beim Kompilieren mit Latex einbinden können, ist Encapsulated PostScript (EPS). Da eine EPS-Datei die Größe des Bildes angibt, ist es für Systeme wie LaTeX einfach, Text und Grafiken optimal anzuordnen.
Wenn Sie mit pdflatex kompilieren, um ein PDF zu erstellen, haben Sie eine größere Auswahl. Sie können Folgendes einfügen:
- JPG
- PNG
- EPS
Die Wahl eines dieser Formate hängt stark von der Grafik selbst ab. Wenn Sie beispielsweise ein Foto einfügen, dannJPGist die beste Wahl. Wenn Sie ein Nicht-Vektordiagramm, einen Screenshot usw. einfügen möchten, wählen Sie am bestenPNGFormat.PDFAndererseits kann es sowohl Bitmap-Bilder als auch Vektorgrafiken verarbeiten. Daher ist es die bevorzugte Wahl für Vektorgrafiken. Aber für Bitmap-Bilder,JPGUndPNGsind besser, weil sie weniger Speicherplatz beanspruchen.EPSist ebenfalls ein hochwertiges Vektorgrafikformat, das jedoch einige Konfigurationen erfordert. Das epstopdf
Paket sollte in Ihrem System installiert sein (in aktuellen Systemen ist es das tatsächlich). Wenn dies immer noch nicht ausreicht, müssen Sie dieses Paket nach laden. graphicx
Außerdem müssen Sie Ihrem Compiler die Berechtigung zum Konvertieren erteilenEPS Datei inPDF. Dies geschieht, indem Sie pdflatex -shell-escape file.tex
Ihrem Compilerbefehl beispielsweise die Option hinzufügen.