Mein Laptop wird unter OpenSUSE heiß

Mein Laptop wird unter OpenSUSE heiß

Ich habe vor Kurzem openSUSE 12.3 auf meinem Lenovo U410 installiert. Ich verwende auf diesem Rechner auch Windows. Aber wenn ich openSUSE verwende, stelle ich fest, dass mein Laptop viel heißer wird als unter Windows. Ich habe vor openSUSE auch Ubuntu verwendet. Ubuntu funktioniert einwandfrei, aber jetzt läuft mein Lüfter ein wenig.

Wissen Sie, wie man das löst?

Antwort1

Ich habe das Problem endlich gefunden. Das Problem lag an meiner diskreten NVIDIA-GPU. OpenSUSE 12.3 hat sie gefunden und alle Treiber waren gut, aber ich weiß nicht, warum sie heiß wird. Ich denke, das Hauptproblem liegt an der Optimus-Technologie (ich habe damit auch einige Anzeigeprobleme in Ubuntu 12.04!). Da ich meine diskrete GPU in Linux nicht verwende, habe ich sie deaktiviert. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Wenn es im BIOS keine Option zur Verwendung von nur UMA-GPU gibt, müssen wir bumblebeedie erforderlichen Pakete installieren und dann die diskrete GPU ausschalten.

2. Wenn es eine BIOS-Option gibt, können wir Optimus deaktivieren. (Unter Windows wird es kein Problem geben, da es UMA für alle Programme verwendet, außer für die Programme, die Sie als „mit hochleistungsfähiger NVIDIA-GPU ausführen“ definiert haben. Sie können es also im BIOS aktivieren und später zurückkehren, um sie auszuführen.)

erste Lösung: Anweisungen vonHier

zweite Lösung: Gehen Sie zu Ihrem BIOS und deaktivieren Sie Optimus. Kehren Sie dann zu Linux zurück und löschen Sie alle Nvidia-Pakete. Überprüfen Sie Ihre Hardware und stellen Sie sicher, dass keine Nvidia-GPU vorhanden ist.

ein weiterer Punkt: Sie können das YsST-Energieverwaltungspaket installieren, um die Energieeinsparungen und damit den Lüfter und die Temperatur Ihres Laptops besser zu kontrollieren. Anweisungen sindHier

Ich hoffe, dass Linux eines Tages die Optimus-Technologie wie Windows unterstützen wird!

verwandte Informationen