Wie kann man in TeXstudio den (Syntaxhervorhebungs-)Typ eines Befehls ändern?

Wie kann man in TeXstudio den (Syntaxhervorhebungs-)Typ eines Befehls ändern?

Ich verwende eine KOMAscript-Klasse (nämlich scrbook) und möchte daher die Befehle nutzen \addpart{}, um einen nicht nummerierten Teil zu erstellen (ähnlich wie \part*{}, aber mit einem Inhaltsverzeichniseintrag für diesen Teil und KOMA-Script-konformer).

Ausgabe:Wird jedoch \addpart{}von TeXstudio als „normaler Befehl“ betrachtet (also Makro vom Typ „Typ“)normal) und nicht als Makro vom Typ „Typ“Schnitte(vgl. Abbildung unten).

Dies führt zu einer Störung in derStrukturbaum(vgl. linke Spalte) sowie eine schlechte Farbgebung hinsichtlich anderer Schnittbefehle.

Bildbeschreibung hier eingeben

Frage:Gibt es eine Möglichkeit, den "Typ" \addpart{}vonnormalZuSchnitte?

Antwort1

Ab TeXstudio 2.10.8 ist es nicht mehr möglich, dieses Verhalten für vordefinierte Befehle (was bei allen KOMAscript-Befehlen der Fall ist) zu überschreiben, genauer gesagt für Befehle in integrierten CWLs.

Zukünftige Versionen von TXS werden diese Möglichkeit haben (für Details sieheFAQ: Wozu sind CWL-Dateien gut und wie funktionieren sie?).

Ich habe nur die KOMAscript-Befehle hinzugefügt, damit sie automatisch erkannt werden. Wenn Sie TXS selbst erstellen können, können Sie einfach das Repo auschecken und es erstellen und verwenden.

verwandte Informationen