
Ich bereite ein Manuskript für eine IET-Zeitschrift vor. Für die Abbildung habe ich die folgenden Pakete verwendet:
\documentclass[10pt]{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{caption}
\captionsetup[figure]{name=Fig.,labelfont={sf,bf},textfont=sl,labelsep=quad}
\usepackage[caption=false,font=footnotesize,labelformat=simple]{subfig}
dann habe ich den folgenden Codeausschnitt verwendet:
\begin{figure}[tb]
\centering
\subfloat[Tunneling and thermionic component of current]{
\includegraphics[width=0.48\linewidth]{It+Ith}
\label{It_Ith}
}
\subfloat[Total drain current]{
\includegraphics[width=0.48\linewidth]{Ids}
\label{I_ds}
}
\label{I_V}
\caption{I-V characterstics in the subthreshold regime}
\end{figure}
und die Untertitel stehen unter den jeweiligen Abbildungen wie folgt:
Ich möchte aber, dass die Bildunterschriften unter der Hauptunterschrift stehen, und zwar wie folgt:
Beachten Sie, dass alle Überschriften linksbündig ausgerichtet sind und die Unterüberschriften nicht kursiv sind. Wie erzeuge ich diese Art der Formatierung?
Antwort1
Dies erreichen Sie, indem Sie leere Unterüberschriften verwenden und diese dann \protect\subref*
innerhalb der Hauptüberschrift referenzieren (das * entfernt die Klammern – ohne sie erhalten Sie (a) statt a):
\documentclass[10pt]{article}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{caption}
\captionsetup[figure]{name=Fig.,labelfont={sf,bf},textfont=sl,labelsep=quad}
\usepackage[caption=false,font=footnotesize,labelformat=simple]{subfig}
\begin{document}
\begin{figure}[tb]
\centering
\subfloat[]{
\includegraphics[width=0.48\linewidth]{It+Ith}
\label{It_Ith}
}
\subfloat[]{
\includegraphics[width=0.48\linewidth]{Ids}
\label{I_ds}
}
\label{I_V}
\caption{I-V characterstics in the subthreshold regime\\[2ex]
\protect\subref*{It_Ith} \textnormal{Tunneling and thermionic component of current}\\
\protect\subref*{I_ds} \textnormal{Total drain current}
}
\end{figure}
\end{document}
Die normale Schriftart kann von verwendet werden \textnormal
.