
Einer unserer Kunden, dessen Website wir erstellt haben, ist ein Hersteller von Fahrrädern der Spitzenklasse. Er möchte Kiosks – im Grunde genommen abgesperrte Windows XP-Boxen von Dell – bei einigen seiner namhaftesten Händler vertreiben. Die Kiosks wären auf das Durchsuchen der Website des Herstellers beschränkt. Ich bin hier überfordert und würde mich über Hilfe und/oder gutes Lesematerial (und/oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen ;-]) zu folgenden Themen freuen:
- Schutz des Desktops vor beiläufiger Dummheit. Die Kioske werden in hochklassigen Fahrradboutiquen eingesetzt, sodass böswillige Angriffe angesichts der Kundschaft äußerst selten sind.
- Erlaubt den Zugriff nur für bestimmte Webadressen.
- Wiederherstellen eines Kiosks aus der Ferne. Im Idealfall ist die Lösung so einfach, dass ein Fahrradverkäufer sie mit minimaler telefonischer Unterstützung handhaben kann.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich durchaus offen für Antworten bin, die darauf hinauslaufen: „Sie sind hier völlig überfordert, wenden Sie sich an einen Fachmann.“ Das habe ich auch schon argumentiert, als mir der Job angeboten wurde, aber ich wurde davon überzeugt, es lieber selbst zu versuchen, bevor ich jemanden mit umfassenderer Erfahrung in der Systemadministration suche.
Antwort1
Windows SteadyStateist ein kostenloses Tool von Microsoft, das genau das leistet, was Sie suchen. Es ist außerdem einfach einzurichten und zu verwalten und scheint sich hervorragend für die Einführung Ihres Kiosks zu eignen.
Windows SteadyState umfasst die folgenden Features, die Sie bei der Verwaltung Ihrer gemeinsam genutzten Computer unterstützen:
Windows-Datenträgerschutz – Schützen Sie die Windows-Partition, die das Windows-Betriebssystem und andere Programme enthält, vor Änderungen ohne Zustimmung des Administrators. Mit Windows SteadyState können Sie den Windows-Datenträgerschutz so einstellen, dass alle Änderungen beim Neustart entfernt werden, Änderungen zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt oder Änderungen überhaupt nicht entfernt werden. Wenn Sie den Windows-Datenträgerschutz zum Entfernen von Änderungen verwenden, werden alle Änderungen, die von freigegebenen Benutzern vorgenommen werden, wenn sie am Computer angemeldet sind, beim Neustart des Computers entfernt.
Benutzerbeschränkungen und -einstellungen – Die Benutzerbeschränkungen und -einstellungen können dazu beitragen, die Benutzererfahrung zu verbessern und zu vereinfachen. Beschränken Sie den Benutzerzugriff auf Programme, Einstellungen, Startmenüelemente und Optionen in Windows. Sie können auch freigegebene Benutzerkonten sperren, um zu verhindern, dass Änderungen von einer Sitzung zur nächsten beibehalten werden.
Benutzerkonten-Manager – Erstellen und Löschen von Benutzerkonten. Sie können Windows SteadyState verwenden, um Benutzerkonten auf alternativen Laufwerken zu erstellen, die Benutzerdaten und -einstellungen beibehalten, selbst wenn der Windows-Datenträgerschutz aktiviert ist. Sie können auch Benutzereinstellungen von einem Computer auf einen anderen importieren und exportieren – und so wertvolle Zeit und Ressourcen sparen.
Computerbeschränkungen – Kontrollieren Sie Sicherheitseinstellungen, Datenschutzeinstellungen und mehr, indem Sie beispielsweise verhindern, dass Benutzer Ordner auf Laufwerk C: erstellen und speichern und Microsoft Office-Dokumente aus Internet Explorer® öffnen.
Planen Sie Softwareupdates – Aktualisieren Sie Ihren gemeinsam genutzten Computer mit den neuesten Software- und Sicherheitsupdates, wenn es für Sie und Ihre gemeinsam genutzten Benutzer günstig ist.
SteadyState unterstützt Windows XP Professional, Home Edition, Tablet PC Edition sowie Windows Vista Business, Enterprise, Ultimate, Home Basic, Home Premium und Starter. Die Hardwareanforderungen sind dieselben wie für Windows XP und Windows Vista, sodass jeder Computer, auf dem diese Betriebssysteme gut laufen, auch Windows SteadyState ausführen kann.
Antwort2
Der Einfachheit halber würde ich sagen, versuchen Sie, mithilfe einer bootfähigen CD/eines bootfähigen USB-Laufwerks ein leichtes Linux-Betriebssystem zu laden, um das Surfen auf der Website zu ermöglichen.
Da die Kioske nur zum Durchsuchen einer Website verwendet werden, ist die komplexe Absicherung von Windows für Sie nicht unbedingt erforderlich, da es bereits vorgefertigte Lösungen gibt, die Sie sich ansehen können.
KasseMatts Tech-Blog zu bootfähigen Kiosk-CDs
Dies sollte Sie in die richtige Richtung weisen, zusammen mit Links zuKioskCDUndStandbox(eine Open-Source-CD vom Typ Kiosk.
Antwort3
Ich verwende Windows SteadyState auf über 75 Maschinen.
Es ist völlig kostenlos und bietet viele spezifische Einschränkungen sowie die Sperrung der Festplatte, sodass sie bei jedem Neustart in einen bestimmten, vorkonfigurierten Zustand zurückversetzt wird. Wenn es einem Benutzer beispielsweise gelingt, den Computer mit Malware zu infizieren, wird dies durch einen Neustart sofort behoben.
Es gibt viel zu viele Optionen, um sie hier alle aufzuzählen, aber SS kann alles, was Sie in Ihrer Frage erwähnt haben, und noch mehr. Laden Sie es herunter und probieren Sie es aus. Der Download ist sehr klein und es ist sehr einfach zu konfigurieren und zu verwenden.
Antwort4
Zusätzlich zur oben genannten SteadyState-Option würde ich die Verwendung des folgenden Firefox-Plugins „Kioskmodus“ empfehlen. Das funktioniert bei mir ganz gut.