
Ich habe ein paar Arbeitsstationen mit freigegebenen Ordnern, die ich sichern möchte. Backup Exec 12.5 sieht sie in der Auswahlliste, schlägt aber fehl und meldet, dass der Remote Agent nicht kontaktiert werden konnte:
V-79-57344-3844 - The media server was unable to connect to the Remote Agent on machine machine-1.foo.local.
The media server will use the local agent to try to complete the operation.
Unable to attach to \\machine-1.foo.local\SharedFolder.
V-79-57344-33899 - The resource could not be backed up because an error occurred while connecting to the Backup Exec for Windows Servers Remote Agent.
Muss ich hierfür Agenten einsetzen?
Antwort1
Ich habe dies nicht auf einer Workstation ausprobiert, aber Sie müssen den Agenten NICHT installieren, um Dateien in einem freigegebenen Ordner auf einem Server-Betriebssystem zu sichern. Sie erhalten diesen Fehler jedoch weiterhin in der Sicherungszusammenfassung. (Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Möglichkeit postet, diese Meldung zu unterdrücken.)
Extras -> Optionen -> Netzwerk und Sicherheit -> „Auswahl von Benutzerfreigaben aktivieren“
An diesem Punkt haben Sie in Ihrem Job unter „Auswahlen“ einen Bereich „Benutzerdefinierte Auswahlen“. Es ist wichtig, die Freigabe an dieser Stelle auszuwählen, da beim Versuch, die Freigabe unter „Windows-Systeme“ auszuwählen, nach dem Agenten gesucht wird.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf „Benutzerdefinierte Auswahlen“ klicken, wird die Option „Benutzerdefinierte Auswahlen verwalten“ angezeigt. Dort können Sie Hosts hinzufügen, die in der Liste angezeigt werden sollen. Nur die Namen sind ausreichend, die Freigaben werden automatisch erkannt.
Antwort2
Ja, Sie müssen den Backup Exec Remote Agent auf den Arbeitsstationen installieren, die Sie sichern möchten.
Antwort3
Wie Sam sagte, brauchen Sie einen Agenten. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies zu umgehen. Sie könnten geplante Aufgaben (nicht besonders zuverlässig) verwenden, um den Sicherungsordner auf einen Server/eine Arbeitsstation zu verschieben, auf dem/der bereits ein Sicherungsagent ausgeführt wird.
Antwort4
Du bistangeblichBei Backup Exec 12.5 ist hierfür allerdings ein Agent erforderlich...
Erstellen Sie Ihre Backup-Auswahlliste und klicken Sie mit der rechten MaustasteBenutzerdefinierte Auswahl. WählenBenutzerdefinierte Auswahl verwaltenund fügen Sie die Freigabe hinzu. Sie erhalten eine Warnung, aber das Backup funktioniert trotzdem.
Beachten Sie, dass ich dies auf einem 12.5-System versucht habe, das von Backup Exec 10d aktualisiert wurde.