
Ich verwende einen Fedora 12 x86-64 OpenVZ VPS und der Bildschirm verwendet viel virtuellen Speicher (98000+). Mir ist auch aufgefallen, dass die UTMP-Datei mit der Zeit enorm anwächst:
[root@demon~]$ date
Wed Sep 8 22:02:58 EST 2010
[root@demon~]$ ls -la /var/run/utmp
-rw-rw-r-- 1 root utmp 313728 2010-09-08 22:03 /var/run/utmp
[root@demon~]$ date
Wed Sep 8 22:04:00 EST 2010
[root@demon~]$ ls -hla /var/run/utmp
-rw-rw-r-- 1 root utmp 334K 2010-09-08 22:04 /var/run/utmp
Irgendwelche Ideen? Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Datei im Laufe eines einzigen Tages 64 MB groß wird.
Antwort1
Die utmp-Datei enthält Informationen darüber, wer das System derzeit verwendet. Sie wächst also mit der Anzahl der in Ihren Bildschirmsitzungen erstellten Fenster. Sie wird auch kleiner, wenn Sie eine Shell oder Sitzung schließen.
- Wie viele Sitzungen führen Sie aus (screen -ls)?
- Wie viele Fenster erstellen Sie pro Sitzung (Ca")?
- Auf welchen Wert ist der Scrollback-Puffer für jeden von ihnen eingestellt (Ca i)?