Wie kann ich die Ursache für unerwartete Neustarts auf einem Windows Server 2003 VPS diagnostizieren?

Wie kann ich die Ursache für unerwartete Neustarts auf einem Windows Server 2003 VPS diagnostizieren?

Zuerst ging ich immer davon aus, dass der Host Updates oder Wartungsarbeiten durchführte. Aber nachdem ich das Unternehmen kontaktiert hatte, versicherten sie mir, dass ich vor einem solchen Ereignis im Voraus benachrichtigt worden wäre.

Bei der Suche nach der Ursache für die Neustarts bin ich mir nicht wirklich sicher, wonach ich suchen soll.

Sie treten scheinbar zufällig auf, manchmal 3–4 Mal pro Woche, manchmal mehr oder weniger.

Hier ist alles, was das Sicherheitsprotokoll sagt. Was passiert ist, ist, dass ich über RDP angemeldet bin, aber einige Stunden weg war und der Server gesperrt sein sollte, als plötzlich ...

Event Type: Success Audit
Event Source: Security
Event Category: Logon/Logoff 
Event ID: 551
Date:  9/11/2010
Time:  1:33:08 PM
User:  VPS01\My_Username
Computer: VPS01
Description:
User initiated logoff:
  User Name: My_Username
  Domain:  VPS01
  Logon ID:  (0x0,0xSOME_ID)


For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.



Event Type: Success Audit
Event Source: Security
Event Category: Logon/Logoff 
Event ID: 538
Date:  9/11/2010
Time:  1:33:19 PM
User:  VPS01\My_Username
Computer: VPS01
Description:
User Logoff:
  User Name: My_Username
  Domain:  VPS01
  Logon ID:  (0x0,0xSOME_ID)
  Logon Type: 10


For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.



Event Type: Success Audit
Event Source: SECURITY
Event Category: System Event 
Event ID: 513
Date:  9/11/2010
Time:  1:33:23 PM
User:  N/A
Computer: VPS01
Description:
Windows is shutting down. All logon sessions will be terminated by this shutdown.

For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.



Event Type: Success Audit
Event Source: Security
Event Category: System Event 
Event ID: 512
Date:  9/11/2010
Time:  1:37:49 PM
User:  NT AUTHORITY\SYSTEM
Computer: VPS01
Description:
Windows is starting up.

For more information, see Help and Support Center at http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Der Server führt eine Webanwendung mit IIS 6 und SQL Server 2008 R2 Standard aus. Wir sind bereit, unsere Betaversion zu beenden, aber das ist wirklich ein großes Problem.

Dies geschah, seit wir interne Alphatests durchführten (in denen wir IIS nur erlaubten, unsere IPs zu bedienen).

Danke für jeden Rat.

Antwort1

Der Server führt eine Webanwendung mit IIS 6 und SQL Server 2008 R2 Standard aus. Wir sind bereit, unsere Betaversion zu beenden, aber das ist wirklich ein großes Problem.

Wirklich? Du bist noch in der Beta? Warum zum Teufel ist niemand irgendwann während der Entwicklung auf die Idee gekommen, das Betriebssystem auf ein aktuelles zu aktualisieren? 2008 R2 ist aktuell, 2008 ist schon 3 Jahre alt. Das machst du beim SQL Server – aber nicht beim OS. SCHLECHTER Schachzug.

Das heißt: Keines der Elemente, die Sie im Ereignisprotokoll angezeigt haben, gibt einen Hinweis, außer dass ein Herunterfahren eingeleitet wurde (d. h. kein Bluescreen oder Absturz). Es ist kein Benutzer zugewiesen, daher sieht es so aus, als ob entweder das Betriebssystem entscheidet (nie gesehen) oder es auf Treiberebene liegt (Auslöser ist die Virtualisierungsplattform).

Im aktuellen Zustand würde ich davon ausgehen, dass der Host etwas tut. Möglicherweise ist er sich dessen nicht einmal bewusst (obwohl es ein gewisses Maß an Dummheit zeigen würde), beispielsweise wenn er es für ein Backup tut (anstatt einen nicht-invasiven Ansatz zu verwenden). Ich habe Skripte auf Hyper-V gesehen, die ein Backup mit einer Systemsicherung (Hypernation) aus der Hyper-V-Ebene durchführen.

Das ist alles, was ich zu den bereitgestellten Informationen sagen kann.

Antwort2

Dies sieht aus wie ein „geplantes“ Herunterfahren, d. h. der Computer wird durch etwas heruntergefahren, anstatt dass er nur stehen bleibt oder abstürzt.

Ich gehe davon aus, dass Sie zwei- und dreimal überprüft haben, dass auf Ihrem Computer keine Updates installiert werden und dass auf ihm kein Ihnen unbekannter Code ausgeführt wird, der dies auslösen könnte?

Wenn ja, dann muss ich TomTom Recht geben, Sie benötigen entweder besseren Support vom Anbieter oder müssen den Anbieter wechseln... Denn wenn Sie sicher sind, dass keine internen Systemprobleme die Ursache sind, bleibt nur noch die Umgebung.

verwandte Informationen